Gratwandern über Interlaken: 5 Gipfel-Tour in Bern
Fünf Gipfel auf einen Streich: Wir stellen euch die lohnende Bergtour in den Emmertaler Alpen hoch über Interlaken im Kanton Bern im Detail vor. Im Programm: Wannichnubel (1.579 m), Höhi Egg (1.628 m), Roteflue (1.731 m), Suggiture (2.085 m) und Augstmatthorn (2.137 m).

Mit der Harderbahn fährt man zunächst aus Interlaken im Kanton Bern hinauf auf den Hausberg Harder Kulm (1.322 m), wo die Tour am Restaurant Harder Kulm ihren eigentlichen Ausgang nimmt. In Richtung Osten wandert man durch dichten Bergwald, bis man den Grat und damit den ersten Gipfel erreicht: Vom Wannichnubel (1.579 m) eröffnet sich ein herrlicher Blick über das Habkerntal, den Thunersee und den Ringgenberg.
Die nächsten vier Gipfel lassen nicht lange auf sich warten: Über die Höhi Egg (1.628 m), die Roteflue (1.731 m) und den Suggiture (2.085 m) erreicht man endlich den höchsten Punkt der Tour: Der 360°-Blick vom Augstmatthorn (2.137 m) in die umliegende Bergwelt und auf den Brienzersee entschädigt allemal für die Mühen des Aufstiegs. Der Abstieg führt über den „Trampelpfad“ hinunter nach Habkern (1.068 m), wo man sich im Gässli Beck mit Nussgipfeln belohnen kann.

Die Tour im Detail
Beliebt auf Bergwelten
-
Outdoor-Hack
3 Tipps, wie du einen klemmenden Reißverschluss löst
„Zahn um Zahn…“ Mag der Ärger auch groß sein – wenn der Reißverschluss an der Outdoor-Jacke- oder Hose klemmt, geht mit Gewalt rein gar nichts weiter. Damit die Zähnchen wieder ineinandergreifen braucht es Fingerspitzengefühl und einige Kniffe. -
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor.