Blick auf Ulrichsberg Foto: Gasthof Sonnenhof Aussicht vom Aussichtsturm Moldaublick auf den Moldaustausee Foto: Ferienregion Böhmerwald Moldaublick mit Aussichtsturm Foto: Ferienregion Böhmerwald Aussicht vom Stinglfelsen Foto: Ferienregion Böhmerwald, Weissenbrunner Gipfelkreuz an Stinglfelsen Foto: Ferienregion Böhmerwald, Weissenbrunner Bildergalerie (5)

Am achten Tag am Weg der Entschleunigung - Kraft und Energie tanken - erklimmt man zunächst den aussichtsreichen Stinglfelsen. Danach geht es weiter nach Schöneben und zum Moldaublick, wo der Aussichtsturm einen fantastische Sicht über Böhmen und den Moldaustausee bietet - wahrlich ein Ort, um Energie zu tanken.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Oberösterreich Donausteig-Südroute, Etappe 2: Von Kasten nach Engelhartszell Wandern · Oberösterreich Hansbergrunde bei St. Johann am Wimberg
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Genieße den beeindruckenden Ausblick vom Stinglfelsen, wo gemütliche Rastbänke zum Verweilen und Innehalten einladen. Ein kleiner Abstecher zum Hochfichtkreuz eröffnet die Möglichkeit, ein weiteres Gipfelkreuz zu erreichen.
Wegbeschreibung
Beim Ereignishaus nehmen Sie den Weg nach rechts in den Wald. Folgen Sie der Beschilderung und gelangen zum Gasthaus zum Überleben nun wandern Sie durch das Skigebiet Hochficht. Der Nordwaldkammweg verläuft parallel.
Nehmen Sie nach dem Gasthaus den Wiesenweg nach rechts, welcher in den Wald hinein führt. Stetig ansteigend queren Sie die Pisten. Genießen Sie die immer wieder kehrenden Ausblicke in die Mühlviertler Hügellandschaft. Sie erreichen den Stinglfelsen – machen Sie auf jeden Fall einen Abstecher 50 m nach rechts zum Stinglfelsen und genießen einen herrlichen Ausblick ins Mühltal und an klaren Tagen sogar bis zu den Alpen.
Queren Sie die letzte Piste und tauchen nun in ein weitreichendes Waldstück ein. Der Weg verläuft parallel zur Grenze nach Tschechien. Folgen Sie der Beschilderung und Markierung. Nachdem Sie lange bergab gegangen sind, gelangen Sie zur Lichtung in Schöneben. Sie gehen weiter im Wald und erreichen eine Forststraße, bei dieser biegen Sie links ein. Folgen Sie nun der Beschilderung und Markierung bis Sie zur Asphaltstraße gelangen. Dieser folgen Sie bis zum Hotel Inn's Holz und biegen links ein.
Halten Sie sich links auf der Forststraße und mäßig ansteigend führt Sie diese zur Aussichtsturm Moldaublick und dem Holzschauhaus. Folgen Sie ca. 1 km der Straße bis zur Abzweigung nach links. Auf dem Waldweg halten Sie sich rechts und folgen der Baummarkierung. Sie queren den Wald und erreichen die Jägerhütte (Schmidalm).
Der Weg führt weiter bergab durch den immer lichter werdenden Wald. Sie queren 3 Forststraßen und folgen den Weg bis Sie am Ende rechts in eine Forststraße einbiegen. Sie folgen der Forststraße der Beschilderung nach bis Sie diese links talwärts verlassen. Auf der linken Seite befindet sich ein schöner Rastplatz der Ihnen einen wunderbaren Blick auf Ulrichsberg ermöglicht. Sie folgen weiter dem Weg und gelangen zu Ihrem heutigen Etappenziel Hintenberg.
Weitere Etappe
Weg der Entschleunigung - Kraft und Energie tanken - Etappe 9: Hintenberg - Aigen-Schlägl
Anfahrt und Parken
Anreise Klaffer am Hochficht:
Westautobahn - Linz - B 127
Über München - Landshut - A92 - Deggendorf - Passau A3 - Abfahrt
Nord über Wegscheid
Über Nürnberg - Regensburg A3 - Passau - Abfahrt Nord über Wegscheid
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Waxenberg Landhotel Hoftaverne Atzmüller
Wandern · Oberösterreich Weg der Entschleunigung - Natur erleben - Etappe 4: Rohrbach-Berg - Peilstein Wandern · Oberösterreich Weg der Entschleunigung - Besonderheiten entdecken - Etappe 1: Aigen-Schlägl - Haslach