Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Der Lebensblickeweg in Sarleinsbach
  • SportWandern
  • Dauer3:18 h
  • Länge10 km
  • Höchster Punkt613 m
  • Aufstieg230 hm
  • Abstieg240 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:18 h
Länge
10 km
Höchster Punkt
613 m
Aufstieg
230 hm
Abstieg
240 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Wanderung im oberösterreichischen Mühlviertel, die für Familien und Kinder jeden Alters geeignet ist und in Sarleinsbach beginnt. Der Lebensblickeweg bietet insgesamt 12 Themenpunkte, und ist ein abwechslungsreicher Rundweg, der mit alten Fotos der Sarleinsbacher Bevölkerung den Alltag vergangener Tage widerspiegelt. Optisch sehr gelungen sind die zahlreichen Bänke und Raststationen entlang des Weges, besonders schön ist der Themenplatz Meditation mit Blick zum Ameisberg.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Zur Einkehr empfiehlt sich der Erlebnishof Kräuter-Mandl mit schöner Terrasse und ausgezeichneter Küche, in der die frischen Kräuter natürlich aus dem eigenen Garten verwendet werden. Kinder finden einen großzügig angelegten Spielplatz.

Weitere Gasthäuser findet man in Sarleinsbach.

Wegbeschreibung

Unterwegs ist man dabei in der herrlichen Landschaft rund um Sarleinsbach.Der Initiator des Weges, Franz Eibl, konnte bei der Umsetzung dieses Gemeinschaftsprojektes von Pfarre und Tourismusverband große Teile der Bevölkerung miteinbinden.
Entstanden ist ein abwechslungsreicher Rundweg, der mit alten Fotos der Sarleinsbacher Bevölkerung den Alltag vergangener Tage zurückbringt. Besinnlich und oft auch vergnüglich ist das Innehalten bei den einzelnen Stationen. Immer wieder wurden auch bei unserer Wanderung Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend geweckt.Ausgangspunkt des bestens beschilderten Weges ist der Parkplatz beim Kräuterhof Mandl am Ende des Ortes. Kindheit heißt die erste Station direkt bei der Schule und bald darauf ist man unterwegs in der hügeligen Landschaft zwischen Donautal und Böhmerwald. Ein schöner erster Rastplatz liegt bei der Chagerkapelle mit seiner Heilquelle, eines der zahlreichen Augenbründl des Mühlviertels.
Optisch gelungen sind auch die zahlreichen Bänke und Raststationen entlang des Weges. Besonders schön ist der Themenplatz Meditation mit Blick zum Ameisberg. Beim Sarleinsbachblick schweift das Auge weit über die Mühlviertler Landschaft und bei der Station Genuss laden Tisch und Bänke zu einer Jausenpause förmlich ein. Vorbei an der Chagermühle führt der Weg dann hinauf zum letzten Aussichtspunkt über Sarleinsbach.

“Eine lange Wanderung ohne Einkehr ist wie ein Leben ohne Feste” - dieser Spruch des griechischen Philosophen Demokrit steht auf der letzten Tafel und den haben wir uns zu Herzen genommen im gastfreundlichen Sarleinsbach.

Werbung

Anfahrt und Parken

auf der B 127 nach Altenfelden, links weg nach Sarleinsbach

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel