
Wanderung im oberösterreichischen Mühlviertel, die für Familien und Kinder jeden Alters geeignet ist und in Sarleinsbach beginnt. Der Lebensblickeweg bietet insgesamt 12 Themenpunkte, und ist ein abwechslungsreicher Rundweg, der mit alten Fotos der Sarleinsbacher Bevölkerung den Alltag vergangener Tage widerspiegelt. Optisch sehr gelungen sind die zahlreichen Bänke und Raststationen entlang des Weges, besonders schön ist der Themenplatz Meditation mit Blick zum Ameisberg.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour
Wandern · Oberösterreich Donausteigrunde: Freinberg - Passaublick-Severinsweg Wandern · Oberösterreich Labyrinthweg Wandern · Bayern Donausteigrunde: Obernzell- Zeller Donausteigrunde
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Zur Einkehr empfiehlt sich der Erlebnishof Kräuter-Mandl mit schöner Terrasse und ausgezeichneter Küche, in der die frischen Kräuter natürlich aus dem eigenen Garten verwendet werden. Kinder finden einen großzügig angelegten Spielplatz.
Weitere Gasthäuser findet man in Sarleinsbach.
Wegbeschreibung
Unterwegs ist man dabei in der herrlichen Landschaft rund um Sarleinsbach.Der Initiator des Weges, Franz Eibl, konnte bei der Umsetzung dieses Gemeinschaftsprojektes von Pfarre und Tourismusverband große Teile der Bevölkerung miteinbinden.
Entstanden ist ein abwechslungsreicher Rundweg, der mit alten Fotos der Sarleinsbacher Bevölkerung den Alltag vergangener Tage zurückbringt. Besinnlich und oft auch vergnüglich ist das Innehalten bei den einzelnen Stationen. Immer wieder wurden auch bei unserer Wanderung Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend geweckt.Ausgangspunkt des bestens beschilderten Weges ist der Parkplatz beim Kräuterhof Mandl am Ende des Ortes. Kindheit heißt die erste Station direkt bei der Schule und bald darauf ist man unterwegs in der hügeligen Landschaft zwischen Donautal und Böhmerwald. Ein schöner erster Rastplatz liegt bei der Chagerkapelle mit seiner Heilquelle, eines der zahlreichen Augenbründl des Mühlviertels.
Optisch gelungen sind auch die zahlreichen Bänke und Raststationen entlang des Weges. Besonders schön ist der Themenplatz Meditation mit Blick zum Ameisberg. Beim Sarleinsbachblick schweift das Auge weit über die Mühlviertler Landschaft und bei der Station Genuss laden Tisch und Bänke zu einer Jausenpause förmlich ein. Vorbei an der Chagermühle führt der Weg dann hinauf zum letzten Aussichtspunkt über Sarleinsbach.
“Eine lange Wanderung ohne Einkehr ist wie ein Leben ohne Feste” - dieser Spruch des griechischen Philosophen Demokrit steht auf der letzten Tafel und den haben wir uns zu Herzen genommen im gastfreundlichen Sarleinsbach.
Anfahrt und Parken
auf der B 127 nach Altenfelden, links weg nach Sarleinsbach
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Waxenberg Landhotel Hoftaverne Atzmüller
Wandern · Oberösterreich Kapellen- und Meditationsweg Wandern · Oberösterreich Torfaurunde Wandern · Oberösterreich Mühltalblickweg Wandern · Oberösterreich Mühlholzweg