Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Dorfrunde Reit im Winkl
  • SportMountainbike
  • Dauer1:45 h
  • Länge13 km
  • Höchster Punkt782 m
  • Aufstieg269 hm
  • Abstieg210 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
1:45 h
Länge
13 km
Höchster Punkt
782 m
Aufstieg
269 hm
Abstieg
210 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Kurze und einfache Ortsumrundung eines der schönsten Orte in den Chiemgauer Alpen. Reit im Winkl ist Ausgangsort für zahlreiche Rad- und Wandertouren in der Gegend und bietet tolle Einkehrmöglichkeiten und kulturelle Leckerbissen.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis November
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer an kalten oder regnerischen Tagen unterwegs ist, kann im Gut-Steinbach in Reit im Winkel einkehren und sich in der Sauna aufwärmen.

Wegbeschreibung

Startpunkt der Tour ist die Tourismusinfo bei Reit im Winkl. Von dort aus fährt man Richtung Kirche und verlässt die Hauptstraße nach rechts und gelangt so auf die Birnbacherstraße. Bergauf geht es am Glapfhof vorbei und man folgt nun der Oberbichlerstraße bis man die Kapelle erreicht. Von hier geht es bergab über Unterbichl bis zur Tirolerstraße. Von hier aus ein kurzes Stück (ca. 100 m) Richtung Reit im Winkel bis man das Moarhaus (großes und altes Bauernhaus) erreicht.

Dort zweigt man rechts in die Loferauen ab und erreicht dann bei km 4,8 den Grenzsteig. Man überquert die Brücke und fährt nach links weiter auf eine Forststraße. Man folgt weiterhin der Lofer bis man bei km 6,6 den Parkplatz an der Blindauerstraße erreicht. Man folgt der Blindauerstraße bergauf und biegt nach etwa 300 m rechts auf den Feldweg Richtung Altblindbau ab. Man erricht die Kapelle Maria Hilf und biegt erst rechts Richtung Heuchner Lack und anschließend links zum Kinderspielplatz ab.

Dem Straßenverlauf bis zum Parkplatz der Hindenburghütte folgen. Nun geht es weiter nach links Richtung „Gut Steinbachf- Hotel“ und folgt dem Steinbachweg bergab Richtung Entfelden/Seegatterl. Bei km 9,6 geht es weiter über die Liebertinger Brücke bis zur B 305 und im Anschluss über die Entfeldenersraße bis zum Ortsteil Entfelden. Bevor man den Blasenwirt bei km 10,9 passiert zweigt man nach rechts ab und folgt einer Schotterstraße welche mit „Walmberg“ beschildert ist. Man passiert unterhalb des Pötschbauern und fährt über die Walmbergstraße zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A8 bis Grabenstätt und dann in südlicher Richtung weiter auf der St 2096 / B 305 bis Reit im Winkel.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel