Reitenberg – Großer Riedelstein
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:15 h
- Länge
- 13,6 km
- Aufstieg
- 405 hm
- Abstieg
- 405 hm
- Max. Höhe
- 1.116 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Kaitersberg-Höhenweg
Der Kaitersberg-Höhenweg, im Bundesland Bayern in der Oberpfalz im Landkreis Cham, zählt zu den abwechslungsreichsten Wanderrouten des Bayerischen Waldes.
Vom aussichtsreichen Kreuzfelsen bei Bad Kötzting führt dieser „Tausender-Wanderweg“ als naturnaher Fels- und Wurzelpfad über den Mittagsstein (1.034 m) zum Berggasthaus „Kötztinger Hütte“ in exzellenter Aussichtslage, über das Steinbühler Gesenke und durch das Klettergebiet der Rauchröhren zum aussichtsreichen Großen Riedelstein.
Eine anspruchsvolle Bergwanderung auf Felssteigen, Wurzelpfaden und Waldwegen.

Gelegentlich darf als dritter Haltepunkt eine Hand mit anpacken, die himmelstrebenden Rauchröhren, durch die der Wanderpfad führt, sind eines der bekanntesten Klettergebiete des Bayerischen Waldes.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Bayerischer Wald“, erschienen im Kompass Verlag.
Anfahrt
In Regensburg im Ortsteil Sallern in der Nähe des Knoten Regensburg Nord auf die B16 Richtung Cham/ Roding/ Nittenau fahren. Dieser bis nach Roding folgen und am Ende des Straßenverlaufs rechst abbiegen auf die B85 Schwandorfer Straße und bis nach Altenmarkt fahren. Altenmarkt auf der B20/B85 südlich umfahren. Rechst abbiegen auf die Auffahrt Richtung Pilsen/ Furth im Wald/ Bad Kötzting/ Passau/ Tschechien und auf der B20/B85 weiter fahren. Bei der nächsten Kreuzung rechts abbiegen auf die B85 Richtung Passau/ Regen/ Viechtach/ Bad Kötzting. Beim Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf die St2132 nehmen und bis nach Bad Kötzing fahren.
GPS: UTM Zone 33 x: 347.730 m y: 5.449.940 m
Parkplatz
Parkplatz am Reitenberger Weg (Ortsteil der Stadt Bad Kötzting)
Öffentliche Verkehrsmittel
Auf der Homepage vom Ostbayernbus findet man Busfahrpläne zum gewünschten Ort zum Herunterladen.
-
Die Kötztinger Hütte liegt auf einer Höhe von 1.034 m am Mittagstein/Kaitersberg im Bayrischen Wald. Der Berggasthof liegt in schöner Aussichtslage und ist ganzjährig geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten entnimmt man stets aktuell von der Homepage. Der Normalanstieg erfolgt vom Parkplatz Hudlach, ein kurzer und steiler Wanderweg führt direkt zur Hütte.Die Zufahrt zur Hütte mit privaten Fahrzeugen ist nicht möglich.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet