Lage der Hütte

Die Langerbauer Alm befindet sich auf 880 m im Naturschutzgebiet Röthelmoos bei Ruhpolding im Chiemgau. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker, die auch gerne auf der urigen Alm einkehren.
Kürzester Weg zur Alm
Von Urschlau wandert man in einer gemütlichen Wanderung aufwärts in das breite Hochtal der Röthelmoos Almen.
Gehzeit: 1 h
Höhenmeter: 250 m
Alternative: Vom Weitsee, 1h
Leben auf der Alm
Die Langerbauer Alm wird von Annemarie Sandbichler bewirtschaftet. Auf Schritt und Tritt sieht man, mit wie viel Liebe zum Detail sie das schöne Haus dekoriert und in Schuss hält. Kein Wunder, dass Wanderer und Mountainbiker hier so gerne einkehren. Außerdem gibt es wunderbare Brotzeiten mit hofeigenen Produkten und selbstgemachten Kuchen.
Tourenmöglichkeiten und Nachbaralmen
Sulzgrabenkopf (1.521 m) und Hörndlwand (1.684 m); die Dandl Alm ist nur wenige Minuten entfernt.
Anfahrt
Ruhpolding - Brand - Urschlau
Parkplatz
Urschlau Parkplatz
Öffentliche Verkehrsmittel
Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding; In Ruhpolding mobil mit der Dorflinie.
-
Die Blaa-Alm (894m) liegt im Ausseerland (Altaussee), eingebettet zwischen Loser (1.837 m) und Sandling (1.717 m). Rund um die Alm gibt es unzählige Möglichkeiten, schöne und aktive Stunden in der Natur zu verbringen. Nach dem Wandern, Mountainbiken, Fischen, Skifahren, Rodeln, Langlaufen, etc. schmeckt es in der gemütlichen Stube oder auf der Sonnenterrasse erst richtig gut.Die Blaa-Alm ist ganzjährig auf einer guten Straße mit privaten Fahrzeugen erreichbar.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Schwarzachen Alm liegt wunderschön nördlich des Sonntagshorns in den Chiemgauer Alpen auf 770 m. Dabei handelt es sich um mehrere Almhütten, die hier auf dem idyllischen Almboden stehen. Zu erreichen ist die Alm auf einem einfachen Weg entlang des Schwarzachenbaches.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Hüttenzauber für Familien und Freunde: Am Südosthang des Kampsteines im niederösterreichischen Wechselgebiet liegt die Neuwaldhütte, ein idealer Ort für Wanderungen, für Seminare im kleinen Rahmen oder für große Feste und Pfadfinderlager.Skifahrer haben es nicht weit zum Skigebiet Mönichkirchen-Mariensee und zum Ski-Kinderland in St. Corona. Im Sommer lockt die Gegend Schwammerlsucher und Heidelbeerfreunde an.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger