Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wertacher Hörnle von Obergschwend
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge8,3 km
  • Höchster Punkt1.684 m
  • Aufstieg630 hm
  • Abstieg630 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
8,3 km
Höchster Punkt
1.684 m
Aufstieg
630 hm
Abstieg
630 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Der Alpenrosenberg am Rand des Großen Waldes: Das Wertacher Hörnle, unter Insidern auch kurz und bündig „Hoare“ genannt, ist einer der meistbesuchten Wandergipfel in den Oberallgäuer Vorbergen. Den aussichtsreichsten Aufstieg zum alpenrosengeschmückten Doppelgipfel über dem idyllischen Hörnlesee versprechen die Südosthänge.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Erschienen inRother Wanderführer Allgäu 4 - Sonthofen, Füssen, Kempten, Kaufbeuren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Allgäu 4 – Sonthofen, Füssen, Kempten, Kaufbeuren“ von Herbert Mayr, erschienen im Rother Bergverlag.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
In Obergschwend, 1.050  m, nahe der Einmündung des Weißenbachs in die junge Wertach, folgen wir von der Bushaltestelle kurz dem in das bewaldete Seitental führenden Anliegersträßchen. Gleich darauf weist uns die Wanderbeschilderung zum Aufstiegspfad Richtung Wertacher Hörnle. Auf die hervorragende Bezeichnung ist auch im weiteren Verlauf stets Verlass. Hinter dem winzigen Hotzenberg schmiegt sich die schmucke Unterjocher Kirche an den Bergfuß des Zinkens. Im Süden bestimmen der breit gelagerte Kühgundkopf und der Iseler die Szene.

Über zeitweise feuchte Viehweiden leiten zahlreiche Trittspuren empor zu einem Alpweg. Dieser bringt uns in wenigen Kehren, zuletzt asphaltiert, zur bewirtschafteten Buchelalp, 1.270  m. Der Blick schweift hinüber zum Breitenberg und Aggenstein. Hinter dem Einstein spitzeln die eleganten Tannheimer Kletterzacken hervor. Anschließend überwindet man die Weidehänge des sogenannten Edelsbergs. Im rechten obersten Eck der freien Flächen taucht ein Ziehweg im lichten Fichtenwald unter. Dort biegt er noch ein letztes Mal links um, bevor er abermals links in den quer laufenden Alpweg von der Schnitzlertalalp mündet. Die Route leitet jetzt auf gleichbleibender Höhe wieder auf ein Weidegebiet. Über dem quellenreichen Talschluss des Weißenbachs bauen sich der Hirschberg, der Spieser und der Roßkopf auf.

Kurz vor der Brentenalp zweigt der anfangs breite Wanderweg zum Wert­acher Hörnle, 1.684  m, ab. Ausgesprochen steil wird es bis zuletzt nicht. Vom Wegweiser auf dem Südgipfel reicht die Sicht weit hinaus ins Ober- und Ostallgäuer Alpenvorland. Der Übergang zum elf Meter höheren Nordgipfel lohnt sich ebenfalls. Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg.

Anforderungen
Sehr gut bezeichnete Alpwege und Pfade. Mittelsteile Aufstiege.

Einkehrmöglichkeit
Buchelalp

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Sonthofen nach Bad Hindelang und weiter über das Oberjoch in Richtung Unterjoch. Oder auf der B310 von Oy-Mittelberg kommend bis Unterjoch und weiter nach Obergschwend.

Parkplatz

Parkplatz Obergschwend

Öffentliche Verkehrsmittel

Obergschwend (Gemeinde Bad Hindelang), Bushaltestelle an der B 310

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel