
Die Trähersalpe lädt zur Einkehr ein. Foto: Franziska Baumann, Dieter Seibert, Rother Bergverlag 
Wir folgen dem Fahrweg, dann rechts einem Pfad wieder gerade aufwärts zum Ostgipfel der Salmaser Höhe, 1.238 m, mit Wegweiser. Nun wandern wir links über den teils bewaldeten Kamm an einem Aussichtspunkt mit Kreuz vorbei und in einen Sattel hinunter. Foto: Franziska Baumann, Dieter Seibert, Rother Bergverlag 
Aussichtsreiche Kammwanderung mit Blick auf Alpsee und Grünten. Foto: Franziska Baumann, Dieter Seibert, Rother Bergverlag 
Aussichtsplatz mit Alpseeblick. Foto: Franziska Baumann, Dieter Seibert, Rother Bergverlag Bildergalerie (4)

Stille Alp- und Waldlandschaft im Allgäu: Nördlich über Konstanzer Tal und Alpsee ragt ein Bergzug auf, der sich über 10 km fast schnurgerade von Westen nach Osten hinzieht. Auf beiden Seiten bilden die Hänge einen Fleckenteppich aus Wiesen, Alpweiden und Waldstücken. Das lädt zu stillen Bergwanderungen mit weiten Ausblicken ein. Ein besonderes, aber langes Unternehmen ist die Gesamtüberschreitung des Kammes; man startet dazu am besten in Salmas und beendet die Tour in Bühl (Busverkehr zwischen diesen Orten). Unser Tourenvorschlag erschließt den interessantesten, zentralen Teil des Rückens. Und der besondere Vorteil: Man kommt nach gemütlicher Wanderung wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Familientour Rundtour


Wandern · Bayern Wanderung zur Schwarzenberghütte von Hinterstein/Bad Hindelang 
Wandern · Appenzell Innerrhoden Rundwanderung von der Alp Sigel zum Fählensee, Sämtisersee und Pfannenstiel 
Wandern · Bayern Rundwanderung am Imberg über Imberg- und Hubertushaus
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Diese Tour stammt aus dem Rother-Wanderführer „Allgäu 1 - Oberallgäu und Kleinwalsertal“ von Franziska Baumann und Dieter Seibert, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz bei den Skiliften Thaler Höhe gehen wir ein Stück auf der Zufahrtsstraße zurück und biegen links in das Talsträßchen ein. Auf ihm wandern wir 800 m nach Westen, bis nach einem größeren Hof von links ein von Bäumen gesäumter Bach herabkommt. Dort steigen wir links durch Wald und über Lichtungen hinauf zur Baldaufalpe, 1.011 m. Vor dem Alpgebäude halten wir uns links, gehen nach 50 m rechts durch den Weidezaun und steigen auf kleinem Pfad am rechten Rand der Weide ziemlich gerade bergauf.
Bei einem Kreuz treffen wir auf ein Alpsträßchen, das uns zur nahen Trähersalpe , 1.120 m, bringt. Wir folgen erst noch dem Fahrweg, dann rechts einem Pfad wieder gerade aufwärts zum Ostgipfel der Salmaser Höhe, 1.238 m, mit Wegweiser. Nun wandern wir links über den teils bewaldeten Kamm an einem Aussichtspunkt mit Kreuz vorbei und in einen Sattel hinunter, kreuzen die Alpstraße und steigen wieder bergauf zur Thaler Höhe, 1.166 m, mit Liftstation.
Auch weiterhin bleiben wir auf dem Gratrücken bis zum freien Gelände beim »Alpseeblick«. Vom Aussichtspunkt kehren wir zurück zur Wegkreuzung und gehen rechts zur gemütlichen Einkehr Pfarralpe, 1.050 m. Von dort steigen wir auf einem Fußweg, bei einer Verzweigung links, zur Städelealpe an einer Alpstraße ab. Auf dieser nach links, bei der ersten Verzweigung rechts, bei der folgenden links und – vorbei am Tuffenmoos – zurück zum Ausgangspunkt bei den Skiliften Thaler Höhe.
Variante
Vom Ostgipfel der Salmaser Höhe kann man in 15 Min. noch einen Abstecher auf den Hauptgipfel, 1.254 m, machen.
Anforderungen
Meist Wanderwege, beim Abstieg auch Alpstraßen, ohne mühsame Passagen.
Einkehr
Pfarralpe (Mai bis September Montag Ruhetag, Oktober bis Anfang November Montag bis Mittwoch Ruhetag), Trähersalpe (auch Drehersalpe, geöffnet Mitte Mai bis Mitte September, Mittwoch Ruhetag).
Anfahrt und Parken
Bergstraße 2,7 km von Missen nach Wiederhofen in sehr schöner Lage und links hinab zu den Liften.
Skilifte Thaler Höhe, 920 m, großer Parkplatz.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Mittelberg Haller's Geniesserhotel 
Werbung Österreich, Schoppernau, Bregenzerwald Hirschen Wohlfühlhotel 
Werbung Österreich, Riezlern Bio-Hotel Oswalda Hus 
Werbung Österreich, Hirschegg Hotel Birkenhöhe 
Werbung Österreich, Mittelberg Hotel Alpenstüble


Wandern · Vorarlberg Damülser RundtourBlick auf den Sünser See 

Wandern · Vorarlberg Rundweg auf die Stoggertenalpe ab Schönenbach 

Wandern · Vorarlberg Schwarzenberg-Bödele: Lustenauer Hütte, St. Ilga, Schwarzenberg 

Wandern · Vorarlberg Winterstaude ab der Bergstation Seilbahn Bezau