Spannende Überschreitung zwei beeindruckender Gipfel in den Allgäuer Alpen. Die lange Unternehmen fordert allerdings Trittsichheit, Schwindelfreiheit und eine sehr gute Kondition.
Foto: Herbert Mayr
💡
Diese Wanderung stammt aus dem Buch „Wanderführer Allgäu, Allgäuer Alpen“, erschienen im Kompass Verlag.
Die Tour kann durch eine Übernachtung auf der Rappenseehütte auf zwei Tage aufgeteilt werden, was auf jeden Fall für all jene zu empfehlen ist, die sich bei den schwierigen Wegpassagen zum Rappenseekopf bzw. weiter zum Hochrappenkopf ausreichend Zeit lassen wollen.
Anfahrt
Oberstdorf/Birgsau, Bushaltestelle, 959 m,[GPS: UTM Zone 33 x: 344.015 m y: 5.274.244 m]
A7 (Ulm-Füssen) bis Autobahnkreuz Allgäu. Beim Autobahndreieck Allgäu über das Teilstück der A980 (Richtung Lindau) bis Waltenhofen und weiter auf der B 19 über Sonthofen nach Oberstdorf.
Innsbruck - Nassereith - Fernpass - Reutte - Oberjoch - Hindelang - Sonthofen - Oberstdorf
oder ohne Pässe über Garmisch Partenkirchen - Füssen - Immenstadt - Sonthofen - Oberstdorf
Parkplatz
letzter Parkplatz in Faistenoy
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn nach Oberstdorf, weiter mit dem Linienbus nach Birgsau.
Es gibt 327 Hütten im Verbund des Deutschen Alpenvereins – die Rappenseehütte ist die größte. Gegenwärtig bietet sie 304 Schlafplätze. Der Nächtigungsrekord datiert aus dem Jahr 1970. Am 19. September schliefen 681 Personen in der Hütte. Sie liegt in den Allgäuer Alpen, ist das dritte Etappenziel auf der Steinbockroute und idealer Ausgangspunkt für die Überschreitung des Heilbronner Höhenweges. Dabei handelt es sich um einen hochalpinen Steig, der von der Abzweigung Hohes Licht bis zur Bockkarscharte führt. Der Heilbronner Weg ist etwa drei Kilometer lang, die Begehung dieses Teilstücks dauert an die drei Stunden.
Von der Terrasse der Rappenseehütte haben Wanderer, Bergsteiger und Familien mit Kindern einen traumhaften Panoramablick auf die gegenüber liegenden Schafalpenköpfe, ins Obere Illertal, den Mindelheimer Klettersteig und Oberstdorf. Der malerisch gelegene Rappensee liegt nur fünf Minuten von der Hütte entfernt. Murmeltiere sind garantiert.