Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Von der Kreuzeckbahn über Bockhütte zur Zugspitze
  • SportWandern
  • Dauer10:30 h
  • Länge18,9 km
  • Höchster Punkt2.943 m
  • Aufstieg1.970 hm
  • Abstieg670 hm
Sport
Wandern
Dauer
10:30 h
Länge
18,9 km
Höchster Punkt
2.943 m
Aufstieg
1.970 hm
Abstieg
670 hm
Anfahrt
Merken
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
BeschreibungDiese herrliche Tour in Bayern führt vom Kreuzeck den Bernadeinsteig entlang und unter den Bernadeinwänden ins Reintal im Wettersteingebirge und der Mieminger Kette zur wunderbar gelegenen Bockhütte.

Sie führt von der Kreuzeck-Bergstation in Bayern ins Reintal und anschließendem Aufstieg zur Zugspitze.

Hier kann man die Zugspitze von Garmisch-Partenkirchen durch das Reintal erklimmen und eine der schönsten Strecken auf die Zugspitze bestreiten. Der toll beschilderte Weg, ist sicherlich einer der längsten, jedoch mit guter Kondition auf jeden Fall zu bewältigen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: über 8 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp
    Diese Tour kann auch als Zwei-Tages-Etappe absolviert werden. Die erste Übernachtungsmöglichkeit in der Reintalangerhütte erreicht man in ungefähr 4 Stunden.

    Außerdem kann man noch in der Knorrhütte am Zugspitzgipfel übernachten.
    Wegbeschreibung
    Aufstieg
    Gestartet wird bei der Bergstation der Kreuzeckbahn (1.650 m). Hier nimmt den Pfad Richtung Hochalm. Nach einem kleinen Stück achtet man dann auf den Wegweiser Bernadeinhütte bergab.

    Danach spaziert man an der Bernadeinhütte vorbei bis zur Talstation des Benadeinliftes. Weiter östlich, auf dem Weg 835 wandert man unter der Stuibenhütte vorbei und hält sich dabei immer ein wenig bergab zur Bockhütte, die nur während der Weidezeit bewirtschaftet wird. (1.072 m)

    Ab jetzt verläuft die Route stetig bergauf entlang einer Forststraße hinauf. Bald gelangt man zu der Quelle an den sieben Sprüngen, der Blauen Gumpe, die 2005 von Geröll nahezu vollständig zugeschüttet wurde, bis zur idyllischen Reintalangerhütte auf 1.369 Meter, wo auch Übernachtungen möglich sind.

    Hier geht es nun alpin markiert mit den roten Punkten auf den Felsen weiter- vorbei am Partnachursprung, bis über einen steilen Steig vorbei am Veitelsbrünnl. Bald erreicht man die Knorrhütte (2 h, 2.051 m), wo ebenfalls die Möglichkeit einer Übernachtung besteht. Der bisher zurückgelegte Weg nimmt ca. 7 Stunden ein.

    Über weite Geröllfelder des Zugspitzplatts bis zum SonnAlpin und der Zugspitzbahn führt sich die Wanderung fort. Wenn man am Gletscher vorbei geht, steigt der Pfad durch Geröll stark bergauf, am Schneefernerhaus vorüber und über einen gut gesicherten Steig bishin zum Zugspitzgipfel.

    Man kann aber auch die Gletscherseilbahn bis zum Gipfel nehmen und bequem die letzten Höhenmeter überwinden.

    Abstieg
    Mit der Eibsee-Seilbahn direkt vom Zugspitzgipfel oder mit der Zahnradbahn vom Zugspitzplatt.

    Zum Ausgangspunkt gelangt man mit der Zahnradbahn der Zugspitzbahn (Kreuzeck-Parkplatz).

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    A95 von München Richtung Garmisch-Partenkirchen. Am Autobahnende bei Eschenlohe weiter auf die B2 nach Garmisch-Partenkirchen. Nach dem Farchanter Tunnel zunächst der Beschilderung Ortsteil Garmisch / Grainau / Zugspitze folgen. Durch Garmisch hindurch weiter Richtung Grainau / Zugspitze. Am Ortsende der Beschilderung Kreuzeckbahn / Alpspitzbahn folgen und nach der Kaserne links abbiegen. Diese Straße führt direkt zu den Talstationen der Kreuzeck- und Alpspitzbahn.

    B2 von Innsbruck / Mittenwald kommend bis zur Rathauskreuzung in Partenkirchen. Hier links abbiegen Richtung Grainau / Zugspitze / Fernpass / Reutte und dem Straßenverlauf der Hauptverkehrsstraße folgen (Bahnhofstraße, St.-Martin-Straße). Am Ortsende der Beschilderung Kreuzeckbahn / Alpspitzbahn folgen und nach der Kaserne links abbiegen. Diese Straße führt direkt zu den Talstationen der Kreuzeck- und Alpspitzbahn.

    B23 (kommend von Ehrwald/Tirol bzw. Grainau / Zugspitze) direkt nach dem Ortsschild am Ortseingang Garmisch-Partenkirchen vor der Kaserne / Marshall-Center an der Ampel rechts abbiegen und der Beschilderung Kreuzeckbahn / Alpspitzbahn folgen. Diese Straße führt direkt zum großen Parkplatz zwischen beiden Talstationen.
    ParkplatzGroßer Parkplatz bei den Talstationen (P9).Öffentliche VerkehrsmittelMit der Deutschen Bahn nach Garmisch-Partenkirchen (stündliche Verbindungen von München, regelmäßige Anbindung von Innsbruck und Reutte / Tirol). Direkt hinter dem Bahnhof der Deutschen Bahn liegt der Bahnhof der Zugspitzbahn. Stündlich fährt – abgestimmt auf den Fahrplan der Deutschen Bahn – die Zugspitzbahn Richtung Grainau. Hier fährst du bis zur Haltestelle Kreuzeckbahn/Alpspitzbahn.
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel