
Ardez - Alp Urezzas Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Ardez - Valmala, Lesesteinhaufen Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Viehpferch Val Tasna Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Zerfallenes Alpgebäude Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Bildergalerie (4)

Eine Wanderung, zwei Täler und ein herrliches Panorama inmitten der Bergwelt der Silvretta. Ausgehend vom idyllischen Ort Ardez durchwandert man im Rahmen der "Silvretta Historica Jägertour" im schweizerischen Graubünden das Val Tasna und das Val Toui entlang der historischen Jagdpfade und Übergänge.
Im Val Tasna folgt man dem wilden Gebirgsbach hinauf zur Alp Valmala und Alp Urezzas. Von der letzteren sieht man hinüber zum Eingang in das Val Urschai. Unter dem grossen Felsbrocken am Eingang des Tales wurden Gegenstände gefunden, welche bezeugen, dass hier bereits vor über 10.000 Jahren Jäger durchgezogen sind.
Im Val Tuoi lädt die Chamonna Tuoi (2.250 m) zum Verweilen ein und man geniesst einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Gipfel.

Wandern · Tirol Lehnberghaus - Coburger Hütte - Marienbergalm 
Wandern · Südtirol Piz Rims 
Wandern · Vorarlberg Vom Vermuntsee nach Gargellen
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h

Die traditionelle Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC sitzt unterhalb des Piz Buins (3.312 m). Durch ihre Lage ist die Tuoihütte (2.250 m) perfekter Ausgangspunkt Gletschertouren in der Silvretta bzw. als Zwischenstation für eine Durchquerung der Silvretta. Schon der Zustieg aus dem malerischen Engadiner Dorf Guarda ist einen Ausflug zur Chamonna Tuoi wert. Wanderer, Bergsteiger und Mountainbiker kommen hier voll auf ihre Kosten.
Wegbeschreibung
Gestartet wird die Tour beim Bahnhof in Ardez auf 1.434 m. Man geht durch das Dorf an der Kirche vorbei und folgen den Wegweisern in das Val Tasna. Entlang des wilden Bergbaches führt der Weg mit einer moderaten Steigung zunächst zur Alp Valmala und weiter zur höher gelegenen Alp Urezzas. Bevor man die Alp erreicht, kann man bei Plan d'Agl die Grundmauern eines 2.500 Jahre alten Viehpferchs bewundern.
Von der Alp Urezzas folgt man dem ansteigenden Weg vorbei an Maragun d'Urezzas bis zum höchsten Punkt der Wanderung, dem Übergang Furcletta. Mit einem herrlichen Blick auf den Piz Linard und den Piz Buin geht es vorbei an einem kleinen Bergsee hinunter zur Chamonna Tuoi auf 2.250 m. Die Hütte ist in den Sommermonaten bewirtschaftet.
Von der Hütte geht es nun gemütlich bergab in Richtung Guarda. Vorbei an der Ziegenalp Alp Suot erreicht man schliesslich das schöne Engadiner Dorf Guarda.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis nach Ardez
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis nach Ardez
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27 bis Ardez
Ardez liegt direkt an der Engadiner Strasse H27, 15 Minuten Fahrtzeit ab dem Vereinatunnel - Südportal
Parkplätze am Bahnhof Ardez (Ardez Süd) oder beim Hotel Schorta's Alvetern (Ardez West).
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Ardez
Mit dem PostAuto ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp, dann weiter mit der Rhätischen Bahn bis zum Bahnhof Ardez
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Galtür/Tirol Hotel-Garni Versail 
Werbung Österreich, St. Gallenkirch BergSPA & Hotel Zamangspitze 
Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Hotel Maiensee 
Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Hotel Nassereinerhof 
Werbung Österreich, Silbertal im Montafon Panoramagasthof Kristberg


Wandern · Appenzell Innerrhoden Von der Ebenalp über den Schäfler zum Säntis mit Abstieg über den Lisengrat. 

Wandern · Graubünden Über den Munt Baselgia zur Seeplatte von Macun 

Wandern · Graubünden Piz Spadla ab Sent 

Wandern · Graubünden Piz Lischana