Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Von Hütte zu Hütte bringt einen diese abwechslungsreiche Wanderung in der Silvretta im schweizerischen Graubünden.

Ab der Bergstation des Sesselliftes Ftan-Prui geht es aussichtsreich, mit den mächtigen Unterengadiner Dolomiten im Blickfeld zur bewirteten Alp Laret. Hier lohnt sich schon eine Einkehr bevor es weiter geht ins Val Tasna zur Alp Valmala.

Vor der Überquerung des Tasnan und der Grenzüberschreitung ins benachbarte Montafon, lohnt sich eine Abstecher zur geschichtlich relevanten Alp Urezzas.

Am Eingang des Montafons, wo die grossen Felsbrocken zu sehen sind, befinden sich Fundstellen, die belegen dass dieser Übergang bereits vor über 10.000 Jahren von Jäger benutzt wurde. Weiter in Richtung Alp Urezzas bei Plan d’Agl erkennt man bei genauem Hinschauen noch die Umrisse eines alten Viehpferchs, der vor über 2.500 Jahren dort gestanden hat. Die Alphütte Urezzas ist noch etwas jüngeren Datums, sie wurde 1832 erbaut und im vergangenen Jahrhundert stetig erweitert.

Ziegenkäse oder eine kleine Erfrischung kann man in den Sommermonaten auf der Alp Valmala, dem nächsten Halt, erwerben bevor es gemütlich hinunter nach Ardez geht.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf dieser Hüttentour bieten sich einige Einkehrmöglichkeiten. 

Die bewirtschaftete Alm "Alp Laret" oberhalb von Ftan verwöhnt ihre Gäste mit frischen Alm-Produkten und reichhaltiger Küche. Ein "heißer" Tipp sind auch die regelmäßigen Kochkurse mit Sternekoch Martin Göschel, welche im alten Stallgebäude  "Chasa da Fö" der Alm angeboten werden. 

Die Alp Valmala auf 1.973 m bietet den Wandersleuten kleine Erfrischungen und frischen Ziegenkäse an. 

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Hüttenwanderung ist bei der Bergstation des Sesselliftes Ftan-Prui auf 2.068 m. Ab hier führt der Weg unterhalb des Bergrestaurants Prui westwärts. Die ersten 150 hm werden durch einen lichten Wald bewältigt. Leicht ansteigend wandert man weiter bis zur Alp Laret (2.202 m). Direkt hinter der Alp beginnt der ins Val Tasna und man erkennt schon bald die Dächer der auf der anderen Talseite gelegenen Alp Valmala (1.973 m).

Bevor man den Tasnan überquert, um weiter in Richtung Futschölpass zu wandern, lohnt sich ein Abstecher zur Alp Urezzas (2.113 m). Vor allem für geschichtlich Interessierte ist dies verlockend.

Bei Plan d’Agl überquert man schliesslich den Tasnan, ab sofort befindet man sich auf Ardezer Boden. In Nord-Westlicher Richtung führt das Val d’Urschai zum Futschölpass, dem Grenzübergang in das benachbarte Montafon.

Weiter geht es nun in Richtung Alp Urezzas. Ab dieser Hütte führt der Weg talabwärts zur Alp Valmala. Entlang der Tasnan wandert man schlussendlich hinunter nach Ardez.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27

Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27

Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27

Ftan ist ab der Engadinerstrasse H27 von Ardez oder vom westlichen Dorfende von Scuol in 10 Fahrminuten zu erreichen (25 Minuten Fahrtzeit ab Veraina Südportal)

Parkplatz

Kostenlose Parkmöglichkeiten bei der Sesselbahn Ftan

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Scuol-Tarasp

Mit dem PostAuto ab Scuol-Tarasp stündlich bis zur Haltestelle Ftan, cumün

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel