Lineckkogel über Leechwald und Hauenstein
Die natürlichen Wanderwege von der Platte nach Andritz bieten viel Platz zum Spielen.Foto: Rene Sendlhofer, www.bikefex.at
Die Trails auf der Platte sind bei milden Winter die ganze Jahreszeit befahrbar. Unempfindlichkeit gegenüber Schlamm vorausgesetzt.Foto: Rene Sendlhofer, www.bikefex.at
Auf den zahlreichen Hindernissen kann man seine Technik verbessern und seine Grenzen erweitern.Foto: Rene Sendlhofer, www.bikefex.at
Der Mischwald bietet optimalen Boden zum Biken. Super griffig, egal ob nass oder trocken.Foto: Rene Sendlhofer, www.bikefex.at
Die vielen Anlegerkurven richtung Andritz runter lassen Flow aufkommen.Foto: Rene Sendlhofer, www.bikefex.at
Letzer Anstieg zurück zum Pfeifferhofweg.Foto: Rene Sendlhofer, www.bikefex.at
Die Stürme der letzten Jahre haben dem Wald am Lineckkogel stark zugesetzt. Die übrig gebliebenen Wurzelstücke nutzen jetzt die Biker.Foto: Daniel Gander
High Speed bergab, die freie und einsichtige Strecke lädt ein, die Bremsen mal kurz loszulassen.Foto: Daniel Gander
Der Dirt-Park im Leechwald. Ein heißer Tipp um seine Airtime zu verbessern.Foto: Chris Spath

Eine Tour von
Beschreibung
Das Naherholungsgebiet rund um die Grazer Platte ist ein Eldorado für alle Genres des Mountainbike- Sports. Flache Trails durch den Leechwald, steile Anstiege auf Wanderwegen zum Hauenstein und Lineckkogel und flowige Abfahrten während der gesamten Runde. Die Tour lässt sich auch perfekt mit dem Enzi-Trail kombinieren.
Beste Jahreszeit
März bis November
Rundtour
Ähnliche Touren

Mountainbike · Kärnten

Mountainbike · Steiermark

Mountainbike · Kärnten
Bergwelten Tipp
Wem normale Trails nicht reichen und man am Bike gerne etwas tiefer in die Trickkiste greift, so empfiehlt es sich, den kleinen Dirt-Park im Leechwald anzusteuern. Die Tour führt direkt daran vorbei und der Park mit seinem Pumptrack und zahlreichen Sprüngen ist nicht zu übersehen. In schattiger Waldlage lässt es sich hier auch im Hochsommer gut aushalten.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Der Hilmteich - Ausgangspunkt zahlreicher Touren in Graz - bietet Parkplätze, Toilette, Trinkbrunnen und einen Supermarkt für die schnelle Ration Müsliriegel. Die Tour führt durch den Grazer Leechwald, einem Naherholungsgebiet für viele Grazer. Die zahlreichen Wege sind oft wie ein Labyrinth, aber egal für welchen Weg man sich entscheidet, verloren ist man nie. Diese Route führt parallel zum Radweg durch den Wald bis nach Mariatrost. Dort verlässt man den Leechwald um nach einer kurzen Abfahrt am Fuße der Basilika Mariatrost die Straße zu kreuzen und über Asphalt Richtung Hauenstein zu kurbeln.
Nach einer kurzen Auffahrt und der Durchfahrt durch einen Bauernhof zweigt man wieder links in den Wald ab. Eine weitere Straßenkreuzung und danach gehts etwas steiler über Waldwege und Straße weiter rauf bis zum Hauenstein. Ein kleines selbstgemachtes Tipi aus Ästen und ein Felsplateau zieren die höchste Stelle der Tour. Ein kurzes Stück die Auffahrt zurück und man gelangt wieder auf die Straße Richtung Lineckkogel. Danach folgt ein sehr steiles aber kurzes Stück am Waldrand bergauf. Zähne zusammenbeißen und durchhalten.
Der Waldweg führt zum Gipfel des Lineckkogels, ein Hinkelstein markiert diesen Punkt. Der Trail bergab ist mit kleinen Sprüngen und Anlegerkurver gespickt und endet in einer kleinen Siedlung. Der Wanderweg führt hier fast durch den Garten eines Anrainers: Daher bitte die Geschwindigkeit reduzieren und im Schritttempo durchrollen! Danach wird der Weg etwas schmaler und ist mit Wurzeln versetzt. Gutes Gleichgewicht ist hier von Vorteil.
Am Ende des Wanderweges gelangt man zur Dürrgrabenstraße und fährt den Forstweg (die offizielle Enzi-Trail Auffahrt, siehe Tour After-Work Ride Enzi-Trail) bis zur großen Wiese auf der Platte. Während der Querung am Waldrand steht man unter ständiger Beobachtung von Kuh, Schaf und Wollschwein bis man am Ende des Zauns in einen von Bikern geschaffenen Trail einbiegt. Auch dieser hat mehrere Varianten, die alle am gleichen Punkt enden. Ein Verirren ist nicht möglich und wer noch Kraft in den Beinen hat kann hier mehrmals raufkurbeln und die zahlreichen Alternativen probieren.
An der Straße am Pfangberg angekommen zweigt der Wanderweg scharf links in den Wald hinunter. Nach einer kurzen Abfahrt heißt es wieder zehn Minuten einen Forstweg bergauf treten bis man zum Pfeifferhof, einer Privatschule, kommt. Ein kurzes Stück bergauf und bergab auf Asphalt und am Ende der Sackgasse biegt man ein letztes Mal in einen Wanderweg ein. Dieser endet oberhalb des Hilmteiches. Das letzte Stück verläuft entlang der Straße bis zum Ausgangspunkt am Hilmteich.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Von der A9 bei Gratkorn-Süd abfahren. Der B67/67a in Richtung Zentrum bzw. Technische Universität. An der Kreuzung Stadtpark/Glacisstraße und Heinrichstraße nach links in die B72 Heinrichstraße abbiegen. Danach rechts in die Hilmgasse abbiegen welche direkt am Hilmteich endet.
Von der A2 kommend in Graz-Ost abfahren und am Zubringer die Ausfahrt Raaba nehmen. Links Richtung St. Peter/Zentrum abbiegen und der L311 Sankt-Peter-Hauptstraße folgen. Danach rechts in die Elisabethstraße abbiegen und an der großen Kreuzung beim Landeskrankenhaus (Uni-Klinik) nach links zum Hilmteich abbiegen.
Parkplatz
Gebührenpflichtige Parkplätze am Hilmteich (Grüne Zone), wochenends bzw. ab 20 Uhr frei.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe

Werbung
Österreich, Fladnitz

Werbung
Österreich, Heilbrunn
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Mountainbike · Kärnten


Mountainbike ·


Mountainbike ·


Mountainbike · Steiermark