Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Sentiero Smeraldo - Etappe 4: Von Balerna nach Sagno
  • SportWandern
  • Dauer2:45 h
  • Länge6,2 km
  • Höchster Punkt733 m
  • Aufstieg561 hm
  • Abstieg168 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:45 h
Länge
6,2 km
Höchster Punkt
733 m
Aufstieg
561 hm
Abstieg
168 hm
Anfahrt
Merken
Ticino Turismo Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der „Sentiero Smeraldo“ (Smaragdweg) ist im Zuge des landesweiten Smaragd-Projekts aus der Kooperation zwischen dem WWF und dem Tessiner Verkehrsverein entstanden. Er hat es zum Ziel den Besuchern die heimischen Smaragd-Arten der Tessiner und Luganer Alpen zugänglich zu machen und darüber hinaus Informationen zu diesen schönen Edelsteinen zu vermitteln.

Das Highlight dieser recht kurzen vierten Etappe ist definitiv der wunderschöne „Parco delle Gole della Breggia“, der erste Geo-Park der Schweiz, welcher seine Besucher auf magische Art und Weise mit der Natur verbindet.

Des Weiteren lohnt sich ein Besuch der schönen Kirche S.Pietro (Chiesa Rossa) sowie dem Oratorium am S. Martino bevor man den Wandertag in einem der Restaurants in Sagno ausklingen lässt.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Osteria Ul-Furmighin in Sagno bietet neben sehr guten Tessiner und Italienischen Gerichten auch großzügige Menüs und komfortable Zimmer zum Übernachten.

Wegbeschreibung

Die Wanderung startet in Balerna und führt von dort in nordöstlicher Richtung und entlang dem Fluss Breggia durch den „Parco delle Gole della Breggia“ und vorbei am Castel S.Pietro und dem Ort Morbio Superiore hinauf auf den Gipfel des S.Martino.

Hat man die Aussicht zur Genüge genossen, sind es nurmehr wenige Gehminuten zum Etappenziel in Sagno.

Weitere Etappe
Sentiero Smeraldo - Etappe 5: Von Sagno nach Cabbio

Werbung

Anfahrt und Parken

von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Chiasso und von dort auf der Route 2 bis Stabio fahren.

von Süden
Auf der A9/E35 bis Ausfahrt Chiasso und von dort auf der Route 2 bis Stabio fahren.

Parkplatz

In Stabio, nahe der Osteria Centrale

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den SBB bis Bahnof Balerna und danach mit den Bus (Linie 1,2,3) bis Haltestelle Croce Bianca

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel