Der „Sentiero Smeraldo“ (Smaragdweg) ist im Zuge des landesweiten Smaragd-Projekts aus der Kooperation zwischen dem WWF und dem Tessiner Verkehrsverein entstanden. Er hat es zum Ziel den Besuchern die heimischen Smaragd-Arten der Tessiner und Luganer Alpen zugänglich zu machen und darüber hinaus Informationen zu diesen schönen Edelsteinen zu vermitteln.
Das Highlight dieser recht kurzen vierten Etappe ist definitiv der wunderschöne „Parco delle Gole della Breggia“, der erste Geo-Park der Schweiz, welcher seine Besucher auf magische Art und Weise mit der Natur verbindet.
Des Weiteren lohnt sich ein Besuch der schönen Kirche S.Pietro (Chiesa Rossa) sowie dem Oratorium am S. Martino bevor man den Wandertag in einem der Restaurants in Sagno ausklingen lässt.