Piz Boe
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 5:45 h
- Länge
- 11 km
- Aufstieg
- 1.400 hm
- Abstieg
- 1.390 hm
- Max. Höhe
- 3.150 m
Anzeige
Der Piz Boe ist ein beliebtes Gipfelerlebnis im Grödner Tal in den Dolomiten in Südtirol, doch vom Sella Joch aus kann man den Berg auch auf einem eher unbekannten Weg besteigen und damit in Ruhe die Ausblicke auf die herrlichen Dolomiten genießen. Von einer Kehre unterhalb des Sella Joches geht es in fast sechs Stunden 1.100 Hm bergauf bis man den Piz Boe auf 3.162 m erreicht. Eine sehr lohnenswerte Tour mit einer tollen Aussicht auf die Marmolada, die Königin der Dolomiten.

Foto: © DOLOMITES Val Gardena
💡
Typisch italienisch genießen: Polenta in allen Variationen auf der Boe Hütte.
Anfahrt
Von Wolkenstein aus zur Sellajochstraße bis auf 2.053 m.
Parkplatz
Neben der Straße
-
Die Boèhütte liegt inmitten der Sella-Hochfläche etwa 700 m nordwestlich der höchsten Erhebung der Sellagruppe, des Piz Boè (3.152 m) und unweit des Col Turond (2.927 m). Der Sattel, auf dem sich die Hütte befindet, bildet einen Übergang zwischen dem Mittagstal im Nordosten und dem Val Lasties im Südwesten. Nördlich der Hütte liegen der Sas de Mesdi (2978 m) und die Forcella d’Antersas (2.839 m). Sie gehört mit 2.873 m zu den höchstgelegenen Hütten in den Dolomiten.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Fassahütte thront auf dem Gipfel des Piz Boè, der mit 3.152 m der höchste Berg der Sellagruppe ist. Von hier oben genießt man einen beeindruckenden Blick über die gesamten Dolomiten. Nirgendwo sonst kann man die Sonnenauf- und Untergänge derart gut beobachten. Chaos und Stress bleiben im Tal. Hier oben genießen Bergwanderer die Stille und Erhabenheit der Berge und genießen ihre wohlverdiente Auszeit. Außerdem liegt die Hütte direkt am Alta Via Alpina No.4, einer tollen Kletter- und Wanderroute mitten durch das UNESCO Welterbe Dolomiten. Die Fassahütte stellt dabei den höchsten Punkt dar.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet