
Die Alberto-Grassi-Hütte, oder La Grassi, wie sie liebevoll von den Einwohnern von Lecco genannt wird, liegt auf einem uralten Verbindungsweg zwischen der Val Brembana und der Valsassina in den Orobischen Alpen, einem Gebirgszug der Bergamasker Voralpen. In unmittelbarer Nähe der Hütte finden Kletterer eine Vielzahl von einfachen und mittelschwierigen Routen. Die Grassihütte ist auch ein wichtiges Etappenziel des „Sentiero delle Orobie".
- Einkehrmöglichkeit 
- Hüttenzustieg 
 - Wandern · Tessin - Piano di Mora - Faedone - Alpe Duragno - Alpe Foppa 
 - Wandern · Lombardei - Mont de la Nef 
 - Wandern · Tessin - Sentiero Smeraldo - Etappe 4: Von Balerna nach Sagno 
- Strecke: 5-10 km 
- Aufstieg: 600-900 m 
- Dauer: 2-4 h 

Ein Taxidienst führt von Introbio nach Biandino.
Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung
Der Aufstieg von Introbio (600 m) über die Val Biandino zur Grassihütte ist eine landschaftlich lohnende und abwechslungsreiche Wanderung.
Der erste Teil des Aufstiegs verläuft von Introbio über einen Fahrweg nach Biandino bis zur Quelle von „San Carlo“ auf 1.100 m, bald darauf erreicht man die Alpinihütte „Magni“. Man folgt der Beschilderung „Rifugio Grassi“ und bleibt auf dem Pfad der rechts durch den Wald führt. Man überquert eine weitere Brücke über den Troggia-Bach (ponte dei ladri) und stößt immer wieder auf den Fahrweg, den man nun kurze Zeit bis zum „Agriturismo La Baita“ folgt.
Der Weg wird nun etwas steiler und steiniger, ist aber immer sehr gut markiert. Nach einer leichten Steigung und einem Flachstück erreicht man eine weitere Hütte (1.510 m).
Nun öffnet sich die Val Biandino und man kann bereits die „Madonna della Neve di Biandino“ sehen. Man folgt dem Weg nach rechts (Beschilderung Rifugio Grassi ) und steigt über einige Kehren und ein kurzes anspruchsvolles Teilstück. Bald erreicht man den Passo di Camisolo (2.000 m), von dem man ein herrliches Panorama auf die Grigna und den Legnone hat. Nach einigen Schritten sieht man auch den Pizzo dei Tre Signori und etwas unterhalb die Grassihütte auf 1.987 m, die man in wenigen Minuten erreicht.
Anfahrt und Parken 
Von Lecco (LC) über die Strada Statale 36DIR (SS 36DIR) und Via Provinciale 62 (SP 62) bis nach Introbio. Von dort bis zum Santuario Madonna della Neve - Biandino. Nach etwa 500 m befindet sich der Ausgangspunkt zum Hüttenaufstieg.
Parkmöglichkeit bei der Käserei Ciresa Formaggi.
dem Bergwelten Club!
  - Wandern · Lombardei - Wanderung zur Rosalba-Hütte ab Piani Resinelli 
  - Wandern · Tessin - Zum Berg-Goldregen des Bosco Sacro di Mergugno 
  - Wandern · Tessin - Nevère des Monte Generoso 
  - Wandern · Tessin - Die Kastanienwälder oberhalb von Bellinzona 

