Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Neggia, Monte Gambarogno, Indemini: eine wundervolle Aussicht
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge7,5 km
  • Höchster Punkt1.728 m
  • Aufstieg391 hm
  • Abstieg800 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
7,5 km
Höchster Punkt
1.728 m
Aufstieg
391 hm
Abstieg
800 hm
Anfahrt
Merken
Ticino Turismo Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Rund um den Monte Gambarogno (1.728 m) hoch über dem Lago Maggiore führt diese idyllische Wanderung über Stock und Stein über bilderbuchähnliche Weiden zum charakteristischen Tessiner Dorf Indemini (984 m). Die angenehme Ruhe in den weiten Birkenwäldern in den Luganer Alpen und die einmalige Aussicht über das Tessin bis nach Italien sorgen für eine magische Atmosphäre und Zufriedenheit.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Ein Besuch der kleinen Kapelle Madonna del Monte bei der Alp Sant Anna bringt einem die Tessiner Geschichte näher. Obwohl die Steinfassade die Jahreszahl 1654 trägt, könnte das einsame Gebäude tatsächlich auch schon früher erbaut worden sein.

    Wegbeschreibung

    Nördlich der Bushaltestelle der Alpe di Neggia (1.394 m) beginnt diese Wanderung auf einem Trampelpfad leicht bergauf zum Gipfel des Monte Gambarogno (1.728 m). Dabei wird ein wunderschöner Aussichtspunkt passiert: Der Lago Maggiore und die dahinterliegende Alpenkette sind das perfekte Fotosujet.

    In weiten Kehren führt der Wanderweg nun stets bergab, vorbei an einer Alpkäserei auf der Alpe di Cedullo (1.658 m) bis zur kleinen Kapelle Madonna del Monte bei Sant Anna (1.527 m).

    Durch einen alten Birkenwald schlängelt sich die Route weiter ins Tal nach Indemini (984 m). Dieses kleine Tessiner Dorf zeichnet sich aus durch seine Steindächer, die vollständig aus vor Ort gebrochenem Gneis erstellt wurden. Hier befinden sich niedliche Grotten, die eine Erfrischung bieten.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Auf der A2 bis Ausfahrt 48 in Richtung Monte Ceneri fahren, in Cadenazzo nach links auf die Via Cantonale abbiegen und auf der Strada d'Indéman bis nach Alpe di Neggia fahren.

    Parkplatz

    Bei der Bushaltestelle Alpe di Neggia sind Parkplätze vorhanden.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Bus von Cadenazzo über Magadino nach Alpe di Neggia fahren.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel