
Diese Rundwanderung auf dem Monte Generoso im Kanton Tessin führt vorbei an zehn Nevère. Die historischen Steinbauten dienten den Bauern zur Milchaufbewahrung - die ersten Kühlschränke sozusagen. Auf den Berg oberhalb von Capolago fährt die idyllische Zahnradbahn und auf dem Gipfel wartet eine herrliche Rundumsicht auf den Besucher. Die einfache Route ist bestens für Familien geeignet und verläuft einmal rund um den Monte Generoso.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour
Wandern · Tessin Rossboda - Guriner Furk Wandern · Tessin Ronco s. Ascona - Porera - Rasa Wandern · Graubünden Parc Ela Trek - Etappe 1: Tiefencastel - Stierva
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Direkt auf dieser Route liegt die Bärenhöhle. Hier sind Überreste von Höhlenbären zu bestaunen, die vor 20.000 Jahren ausgestorben sind. Seit 1999 können interessierte Wanderer die speziellen Knochenfundstücke bewundern. Geführte Besichtigungen werden mehrmals täglich angeboten und starten im Bergrestaurant des Monte Generoso.
Wegbeschreibung
Einsteigen, bitte! Die Zahnradbahn auf den Monte Generoso fährt seit 1840 in Capolago-Riva San Vitale am Luganersee ab und tuckert in 40 Minuten zur Bergstation des Monte Generoso. Über den Ostkamm gelangt man zur Fiore di Pietra (1.660 m), dem Meisterwerk Mario Bottas. Hier geniesst man eine 360-Grad-Sicht auf die Alpen, Italien und den Lago di Lugano.
Den höchsten Punkt der Tour erreicht man bereits nach wenigen Minuten (1.686 m) auf dem Weg zur Alpe di Naghi. Unterwegs werden 10 Nevère passiert. Nirgends sonst in der Schweiz gibt es so viele gut erhaltene Zeitzeugen dieser Art in einem Gebiet. Ebenfalls tauchen entlang der Route einige Kalksteinplatten auf, die typisch sind für die Höhlen rund um den Monte Generoso.
Die Alpe di Génor (1.303 m) ist bereits die letzte Station, bevor sich der Weg aufwärts zur Bergstation schlängelt und die Monte Generoso-Bahn wieder nach Capolago fährt.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt 51 Melide fahren. Auf Route 2 in Richtung Maroggia / Melano fahren bis zum Bahnhof Copalago. Dort auf die Monte Generoso-Bahn umsteigen.
Von Süden
Auf der A2 bis Ausfahrt 52 Mendrisio fahren. Auf der Route 2 in RIchtung Riva San Vitale fahren bis zum Bahnhof Capolago. Dort auf die Monte Generoso-Bahn umsteigen.
Parkplätze sind beim Bahnhof Capolago-Lago / Riva San Vitale vorhanden.
Mit der Bahn bis nach Capolago - Lago / Riva San Vitale fahren. Dort auf die Monte Generoso-Bahn umsteigen.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Uri Höhenweg Chilcherbergen-Golzern Wandern · Lombardei Wanderung zur Grassi-Hütte von der Val Biandina Wandern · Tessin Rundwanderung Piora Wandern · Tessin Weg der Wunder Malcantone: Auf den Spuren der Vergangenheit