Frühlingserwachen am Gardasee
Die aussichtsreiche Pfingstrosenwanderung am Gardasee weckt erste Frühlingsgefühle.

Die Wanderung beginnt hoch über dem Westufer des Gardasees im kleinen Örtchen Pregasina (532 m). Der Wanderweg verlässt Pregasina in Richtung Süden und führt vorbei an einigen Feldern durch Laufwälder hindurch immer weiter hinauf. Begleitet wird man von einem wunderbaren Ausblick auf den Gardasee, Italiens größten See.
Nach etwa einer Stunde erreicht man Malga Palaer, einen Hotspot für blühende Pfingstrosen. Blumige Wiesen laden hier zum Verweilen ein.
Es geht nun wieder bergab in Richtung Punta Larici, einem 907 m hohen Nebengipfel des Monte Palaer (1.073 m). Von hier aus tut sich ein weiterer toller Blick auf den Gardasee auf - von Weitem zeichnen sich die Segelboote und Surfer ab, die den See bevölkern. Es folgt ein kurzer Abstieg in Richtung Norden, der einen zurück auf die Aufstiegsroute bringt. Nach kurzer Zeit hat man auch schon wieder Pregasina erreicht.
Die Route kann um eine Tour bis zum Monte Guil (1.322 m) oder gar um die fordernde Gratüberschreitung des Cima Nara (1.376) erweitert werden. So oder so wartet eine Wanderung am Gardasee mit hoher Abwechslung auf: vom Bergdorf über Laubwälder und Hochwiesen findet sich hier alles, was das Wanderherz begehrt und beglückt. Garniert werden die Touren zudem von tollen Ausblicken.
Bergwelten empfiehlt
Auf dem Rückweg einen kleinen Umweg zum Lago di Ledro einplanen. In dem klaren Bergsee wurden bereits vor 3.500 Jahren Pfahlbauten errichtet - die entsprechenden Fundstücke kann man in einem Museum in Molina besichtigen.
Beliebt auf Bergwelten
-
-
-
Weitwandern
Berliner Höhenweg: In 8 Etappen durch die Zillertaler Alpen
Der Berliner Höhenweg, mitunter auch Zillertaler Runde oder Zillertaler Höhenweg genannt, lässt die Herzen erfahrener Bergsteiger höher schlagen. In 8 Etappen führt er durch die hochalpine Landschaft der Zillertaler Alpen und überwindet dabei stolze 7.644 Höhenmeter (T3 – anspruchsvolles Bergwandern – auf der SAC-Wanderskala). Ein besonders lohnender Höhenweg für erfahrene Bergsteiger: Hochalpin, steil und ausgesetzt.Wir stellen euch die Tour im Detail vor.
Die Tour im Detail
Vom Bergdorf Pregasina zum Aussichtspunkt Punta Larici (Dauer: 2 h 45)
Tipp
Mehr zum Gardasee gibt's im Bergwelten Magazin (April/Mai 2016): Monte Baldo – der Berg der vielen Möglichkeiten.
Alle Tourentipps um den Monte Baldo findet ihr hier.