
Die erste Etappe der Schneibstein-Überschreitung in den Bayerischen Alpen führt vom Königssee hinauf auf den Jenner und weiter zum Carl-von-Stahl-Haus, in dem genächtigt werden kann.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Tirol Wanderung zur Neuen Prager Hütte vom Matreier Tauernhaus Wandern · Salzburg Salzburger Almenweg - Etappe 1: Von Werfen zur Mitterfeldalm Wandern · Salzburg Von Unken auf das Wetterkreuz und Peitingköpfl
Strecke: 10-15 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderbuch „Hüttentouren Bayerische Alpen mit angrenzendem Tirol“ von Franziska Baumann und Antje Sommer.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Talstation der Jennerbahn in Königssee, 620 m, gehen wir auf dem links von der Seilbahn parallel dazu aufwärts führenden Sträßchen bis zu einer quer verlaufenden Straße. Hier halten wir uns rechts und bald darauf, dem Schild Richtung Königsbachalm/Jenner (Weg Nr. 493) folgend, wieder rechts. An einer Gabelung links, dann geht das Sträßchen in einen Schotterfahrweg über, der in den Wald eintaucht. Unter der Jennerbahn hindurch zieht dieser oberhalb vom Königssee aufwärts. Ab und zu gibt der Wald erste Blicke auf den See und den Watzmann frei. Schließlich kommen wir zu einem Aussichtsplatz mit Sitzbänken, ca. 1.030 m, der zu einer ersten kleinen Rast einlädt. Bald darauf mündet unser Weg in einen Forstweg ein, dem wir nach rechts, dem Königsbach entlang, folgen. Eine Viertelstunde später sind wir bei der bewirtschafteten Königsbachalm, 1.180 m.
An der Gabelung folgen wir dem Wegweiser Richtung Jenner und Stahlhaus durch freies Almgelände nach links. Der weitere Weg ist nun stark begangen, da viele Wanderer von der Mittelstation der Jennerbahn herüberkommen oder von der Bergstation absteigen. An der Abzweigung ein paar Minuten später halten wir uns rechts, kurz darauf links. Der Fahrweg zieht nun durch Wald, an einer Abzweigung zur Königstalalm vorbei, weiter hinauf bis zur nächsten beschilderten Abzweigung. Wer nicht auf den Jenner möchte, kann hier geradeaus in 45 Minuten über das Schneibsteinhaus zum Stahlhaus gehen. Zum Jenner folgen wir dem Steig nach links über den freien Hang in Serpentinen hinauf. Wir erreichen zuerst die Bergstation der Jennerbahn, 1.802 m, und linkshaltend 15 Minuten später den Gipfel des Jenners, 1.874 m. Hier haben wir eine fantastische Aussicht: Hochkönig, Steinernes Meer, Watzmann, Reiteralpe und Untersberg breiten sich vor uns aus und tief unter uns liegt der Königssee.
Auf demselben Weg gehen wir zurück zur Bergstation, wo wir uns in einem großen Selbstbedienungsrestaurant versorgen können. Dann folgen wir den Schildern Richtung Stahlhaus und Schneibsteinhaus hinab und an der Verzweigung nach rechts. An der Linksabzweigung zur Mitterkaseralm und zur Mittelstation gehen wir geradeaus weiter. Dann queren wir durch Latschen, an der Abzweigung zum Schneibsteinhaus vorbei, bis wir das Carl-von-Stahl-Haus am Torrener Joch, 1.733 m, erreichen. Hier öffnet sich der Blick nach Osten zum Tennengebirge. Das Stahlhaus ist nicht nur Stützpunkt für eine Besteigung des Schneibsteins, sondern auch für die Überschreitung des Göllstocks zum Purtschellerhaus.
Einkehr/Übernachtung
Königsbachalm, nur Einkehr;
Bergstation Jennerbahn, nur Einkehr; Carl-von-Stahl-Haus, ÖAV, 102 Schlafplätze, ganzjährig geöffnet, Tel. +49/(0)8652/ 6559922, www.stahlhaus.at;
Schneibsteinhaus (etwas unterhalb vom Stahlhaus), DAV, 66 Schlafplätze, geöffnet Ende Mai bis Ende Oktober, Tel. +49/(0)8652/2596, www.schneibsteinhaus.de.
Weitere Etappe
Schneibstein-Überschreitung, Etappe 2: Carl-von-Stahl-Haus - Gotzenalm
Anfahrt und Parken
Berchtesgaden - Königssee
Königssee, Talstation der Jennerbahn, 620 m, großer, gebührenpflichtiger Parkplatz,
Busverbindung vom Bahnhof Berchtesgaden
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post Werbung Österreich, Leogang Salzburger Hof Leogang Werbung Österreich, Salzburg Gasthof Hotel Doktorwirt Werbung Österreich, Ebenau Hotel Obermayr Werbung Österreich, St. Veit im Pongau Hotel Metzgerwirt
Wandern · Oberösterreich Wanderung zur Adamekhütte vom Vorderen Gosausee Wandern · Salzburg Rauris - Schwarzwand - Reißrachkopf Wandern · Salzburg Hohe Tauern Panorama Trail, Etappe 7: Von Mittersill zur Bürglhütte Wandern · Salzburg Von Fürth/Aufhausen zur Schmittenhöhe