Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Schneibstein-Überschreitung, Etappe 1: Königssee - Carl-von-Stahl-Haus
  • SportWandern
  • Dauer4:30 h
  • Länge10,2 km
  • Höchster Punkt1.874 m
  • Aufstieg1.310 hm
  • Abstieg200 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
10,2 km
Höchster Punkt
1.874 m
Aufstieg
1.310 hm
Abstieg
200 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Die erste Etappe der Schneibstein-Überschreitung in den Bayerischen Alpen führt vom Königssee hinauf auf den Jenner und weiter zum Carl-von-Stahl-Haus, in dem genächtigt werden kann. 

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Erschienen inRother: Hüttentouren Bayerische Alpen mit angrenzendem Tirol
Buch kaufen
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderbuch „Hüttentouren Bayerische Alpen mit angrenzendem Tirol“ von Franziska Baumann und Antje Sommer.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der Talstation der Jennerbahn in Königssee, 620  m, gehen wir auf dem links von der Seilbahn pa­rallel dazu aufwärts führenden Sträßchen bis zu einer quer verlaufenden Straße. Hier halten wir uns rechts und bald darauf, dem Schild Richtung Königs­bach­alm/Jenner (Weg Nr.  493) folgend, wieder rechts. An einer Gabelung links, dann geht das Sträßchen in einen Schotterfahrweg über, der in den Wald eintaucht. Unter der Jennerbahn hindurch zieht dieser oberhalb vom Königssee aufwärts. Ab und zu gibt der Wald erste Blicke auf den See und den Watzmann frei. Schließlich kommen wir zu einem Aussichtsplatz mit Sitzbänken, ca. 1.030  m, der zu einer ersten kleinen Rast einlädt. Bald darauf mündet unser Weg in einen Forstweg ein, dem wir nach rechts, dem Königsbach entlang, folgen. Eine Viertelstunde später sind wir bei der bewirtschafteten Königs­bach­alm, 1.180  m. 

An der Gabelung folgen wir dem Wegweiser Richtung Jenner und Stahlhaus durch freies Almgelände nach links. Der weitere Weg ist nun stark begangen, da viele Wanderer von der Mittelstation der Jennerbahn herüberkommen oder von der Bergstation absteigen. An der Abzweigung ein paar Minuten später halten wir uns rechts, kurz darauf links. Der Fahrweg zieht nun durch Wald, an einer Abzweigung zur Königstalalm vorbei, weiter hinauf bis zur nächsten beschilderten Abzweigung. Wer nicht auf den Jenner möchte, kann hier geradeaus in 45  Minuten über das Schneibsteinhaus zum Stahlhaus gehen. Zum Jenner folgen wir dem Steig nach links über den freien Hang in Serpentinen hinauf. Wir erreichen zuerst die Bergstation der Jennerbahn, 1.802  m, und linkshaltend 15 Minuten später den Gipfel des Jenners, 1.874  m. Hier haben wir eine fantastische Aussicht: Hoch­könig, Steinernes Meer, Watzmann, Reiteralpe und Untersberg breiten sich vor uns aus und tief unter uns liegt der Königssee.

Auf demselben Weg gehen wir zurück zur Bergstation, wo wir uns in einem großen Selbstbedienungsrestaurant versorgen können. Dann folgen wir den Schildern Richtung Stahlhaus und Schneibsteinhaus hin­ab und an der Verzweigung nach rechts. An der Linksabzweigung zur Mitterkaseralm und zur Mittelstation gehen wir geradeaus weiter. Dann queren wir durch Latschen, an der Abzweigung zum Schneibsteinhaus vorbei, bis wir das Carl-von-Stahl-Haus am Torrener Joch, 1.733  m, erreichen. Hier öffnet sich der Blick nach Osten zum Tennengebirge. Das Stahlhaus ist nicht nur Stützpunkt für eine Besteigung des Schneibsteins, sondern auch für die Überschreitung des Göllstocks zum Purtschellerhaus.

Einkehr/Übernachtung

  • Königsbachalm, nur Einkehr;

  • Bergstation Jennerbahn, nur Einkehr; Carl-von-Stahl-Haus, ÖAV, 102  Schlafplätze, ganzjährig geöffnet, Tel. +49/(0)8652/ 6559922, www.stahlhaus.at;  

  • Schneibsteinhaus (etwas unterhalb vom Stahlhaus), DAV, 66  Schlafplätze, geöffnet Ende Mai bis Ende Oktober, Tel. +49/(0)8652/2596, www.schneibsteinhaus.de.

Weitere Etappe
Schneibstein-Überschreitung, Etappe 2: Carl-von-Stahl-Haus - Gotzenalm

Werbung

Anfahrt und Parken

Berchtesgaden - Königssee

Parkplatz

Königssee, Talstation der Jennerbahn, 620 m, großer, gebührenpflichtiger Parkplatz, 

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindung vom Bahnhof Berchtesgaden

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel