
Die Reintalangerhütte auf 1.370 m liegt östlich des Zugspitzplattes im Wettersteingebirge in Bayern. Ein möglicher Zustieg, der zudem mit der spannenden Auffahrt mit der legendären Zahnradbahn zum Gletscherbahnhof Sonn-Alpin kombiniert ist, hat seinen Ausgangspunkt in Garmisch-Partenkirchen und führt über die Knorrhütte zur Reintalangerhütte im Reintal.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h


Diese Tour ist prädestiniert für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und die Fahrt mit der Zugspitz-Zahnradbahn ein Erlebnis für sich. Am 8. Juni 1930 wurde die Bahn in ihrer Gesamtstrecke von Garmisch bis zum Schneefernerhaus eröffnet. Ab Grainau wird die Bahn als Zahnradbahn geführt, um auf den 19 km die 1.880 Höhenmeter zu überwinden.
Wegbeschreibung
Steigt man am Gletscherbahnhof Sonn-Alpin aus der Bahn, ist man erst einmal überwältigt von der hochalpinen Gebirgslandschaft am Zugspitzplatt, südlich des höchsten Berges von Deutschland, der Zuspitze mit 2.962 m. Der Weg führt eben und dann mit einem kurzen Aufschwung zur Wegkreuzung mit dem E4 alpin und der Nummer 801. Hier hält man sich rechts in Richtung Knorrhütte. Über die imposante Karstebene des Zugspitzplattes geht es nun abwärts bis zur Knorrhütte auf 2.051 m.
Kurz nach der Knorrhütte verzweigt sich der Weg. Beide Wege führen aber durch das Brunntal abwärts und vereinen sich noch im oberen Teil des Tales wieder. Der linke Weg führt vorbei am Veitsbrünnl und dann entlang der Felswände immer abwärts bis zum Oberanger. Ab hier hat man wieder die Wahl: entweder man nimmt den rechten Weg, der nahe an den steilen Felswänden des Kl. Wanner vorbei führt, oder aber den linken Weg, der gemütlich am Partnach-Ursprung vorbei führt.
Kurz vor der Reintalangerhütte vereinen sich beide Wege wieder und erreichen gemeinsam die Hütte, die ein wichtiger Stützpunkt für diverse Weitwanderwege, wie den E4 und die Via Alpina, ist.
Anfahrt und Parken
Von Süden über Seefeld und Scharnitz nach Garmisch-Partenkirchen, oder von Norden über die A95 aus München.
Die Zahnradbahn hält zudem an diversen weiteren Standorten, wie z.B. Grainau oder Eibsee.
Parkplätze stehen direkt am Bahnhof Garmisch-Partenkirchen, sowie auch an den weiteren Haltestellen in Grainau und Eibsee zur Verfügung.
Mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen und umsteigen in die Zugspitz-Zahnradbahn, die bis zum Gletscherbahnhof Sonn-Alpin auf 2.589 m führt.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer 
Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof 
Werbung Deutschland, Garmisch-Patenkirchen Hotel Zugspitze 
Werbung Deutschland, Grainau Eibsee Hotel Werbung Österreich, Umhausen Gästehaus Bichl, Familie Holzknecht


Wandern · Tirol Seilbahnwanderung zur Landsberger Hütte von Tannheim 

Wandern · Tirol Bschlabs - Rundweg Brandkopf 

-seilbahn-komperdell-gmbh_andreas-kirschner-(1).jpg)

Wandern · Tirol Six Senses – Genuss- und Erlebnisweg der Sinne



