Die Stepbergalm liegt oberhalb von Garmisch in den Ammergauer Alpen im deutschen Bundesland Bayern. Die Hütte wird als Ausgangspunkt für diverse Wanderungen oder einfach nur zum gemütlichen Verweilen mit der Familie geschätzt. Auf den grünen Weiden rund um die Alm grasen viele Schafe, Kühe und Jungrinder.
Beliebte Tourenziele sind der Hohe Ziegspitz (1.864 m), der Kramerspitz (1.983 m) und der Hirschbichel (1.935 m). All diese lohnenswerten Ziele sind von der Stepbergalm in maximal 1,5 Stunden erreichbar.
Kürzester Weg zur Hütte
Über die A95 und die B2 Richtung Garmisch-Partenkirchen. Nach dem Tunnel Richtung Fernpass/Reutte abbiegen und nach Garmisch. Der Beschilderung zur Osterfelderkopfbahn und Kreuzeckbahn folgen. Bei der Abzweigung zu den Bergbahnen rechts in Richtung Tierheim. Am Tierheim vorbei zu einem kleinen Parkplatz kurz vor dem Gasthof Almhütte. Von hier sind es noch ca. zwei Stunden Aufstieg über den Kreuzweg.
Gehzeit: 2 h
Höhenmeter: 800 m
Alternative Route: über Herrgottschrofen und das gelbe Gwänd (2:30 h)
Leben auf der Hütte
Die Speisekarte beinhaltet eine Vielzahl von leckeren Speisen wie zum Beispiel Hirten-Makkaroni, Kaspressknödel, Käsekuchen oder Kaiserschmarrn. Frische Produkte wie Butter, Milch und Topfen werden auf der Alm selbst hergestellt.
Vor allem die Terrasse mit grandiosen Ausblick auf das Wettersteingebirge mitsamt Zugspitze (2.962 m - höchster Berg Deutschlands) lädt bei schönem Wetter zu einer Einkehr ein.
Gut zu wissen
WC vorhanden. Übernachtungen sind hier nicht möglich. Handyempfang bei der Hütte (netzabhängig), kein WLAN. Aufenthalt mit Hund ist im Voraus zu klären.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Enningalm (1.544 m), die in ca. einer Stunde zu Fuß erreichbar ist.
Touren und Gipfelbesteigungen von Stepbergalm aus: Hoher Ziegspitz (1.864 m, 1 h); Kramerspitz (1.983 m, 1:30 h); Hirschbichel (1.935 m, 1 h).