
Diese Bergtour ist für die ganze Familie geeignet. Foto: Andrea Badrutt, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Die Wanderung verläuft über wunderbare Almwiesen. Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Wenn man Glück hat, kann man Steinböcke beobachten. Foto: Andrea Badrutt, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Bildergalerie (3)

Wunderbare Bergtour in der Sesvenna-Gruppe im Kanton Graubünden in der Schweiz: Ausgehend vom idyllischen Bergdorf S-charl führt diese aussichtsreiche Wanderung auf rund 14 km durch den höchsten Arvenwald Europas bis nach Lü im Val Müstair.
Im Verlauf der familienfreundlichen Wanderung werden zwei schöne und alte Alpen passiert, wo die Kühe von Scuol den Sommer geniessen. Der Anstieg zum Pass da Costainas führt durch alpine Vegetation und wenn man oben angekommen ist, kann man einen letzten Blick zurück ins Val S-charl und God da Tamangur werfen, bevor es Richtung Lü wieder bergab geht. Dabei passiert man die Alp Champatsch, welche im Sommer bewirtet ist.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Graubünden Nationalpark-Tour, Etappe 3 A: Süsom Givè – Alp Champatsch – Lü - Tschierv 
Wandern · Graubünden Von S-charl zum Ofenpass 
Wandern · Graubünden Von S-charl via Cruschetta nach Müstair
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Das idyllische Bergdorf S-charl liegt auf 1.810 m und befindet sich in einem Seitental des Unterengadins. Von Scuol aus ist es ganz leicht mit dem PostAuto zu erreichen. Im Sommer ist dieses kleine Dorf ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren. Im Winter ist das Dorf nur mit dem Pferdeschlitten, Tourenski oder Schneeschuhen zu erreichen.
Sehenswert ist vor allem auch das Museum Schmelzra S-charl mit Bärenmuseum. Die Ausstellung zeigt, wie rund 300 Jahre lang Erz abgebaut wurde und wie die Bergleute gelebt haben. Eine zusätzliche permanente Ausstellung zeigt das Leben der Bären in der Schweiz. Unweit vom Museum bietet ein Bärenerlebnispfad weitere Einblicke in die Lebensweise des Grossraubtieres.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Tour ist bei der PostAuto-Haltestelle in S-charl (1.811 m). Man folgt dem Bach Clemgia und wandert in Richtung Tamangur. Bei der Brücke biegt man links auf den Wanderweg Tamangur ab und dieser verläuft durch den schönen Arvenwald "God da Tamangur". Immer dem Weg entlang kommt man zur Alp Astras. Von hier aus folgt man den Wegweisern zum "Pass da Costainas"
Von nun an verläuft der Weg auf einen Singletrail durch eine wunderschöne Landschaft. Auf diesem Streckenabschnitt wird man einigen Biker begegnen. Nach Erreichen des Passes Costainas (2.251 m) geht es bergab zur Alp Champatsch (2.136 m). Von der Alp ist es nicht mehr weit bis man das Ziel, Lü, erreicht hat (1.915 m).
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Scuol
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Scuol
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27 bis Scuol
Von Scuol aus geht es dann in ein Seitental des Unterengadins. Das Sommerdorf S-charl ist von Scuol in rund 25 min erreichbar. Aufgrund der engen Straßenverhältnisse wird jedoch eine Anreise mit dem PostAuto empfohlen.
Kostenpflichtige Parkplätze im Dorf vorhanden.
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Scuol-Tarasp
Mit dem PostAuto ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
Weiter mit dem PostAuto mit stündlicher Verbindung bis zur Haltstelle S-charl.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post 
Werbung Österreich, Galtür/Tirol Hotel-Garni Versail 
Werbung Österreich, Galtür Berghotel Rasis 
Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments


Wandern · Lombardei Lago di Cancano 

Wandern · Graubünden Jakobsweg Graubünden - Etappe 2: Von Lü nach S-charl 

Wandern · Graubünden Via Engiadina - Etappe 8: Guarda – Ardez 

Wandern · Graubünden Schellen-Ursli-Rundwanderung ab Guarda