Wanderung zur Hexenseehütte über den Schmugglersteig in Serfaus
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 6:00 h
- Länge
- 12,6 km
- Aufstieg
- 380 hm
- Abstieg
- 460 hm
- Max. Höhe
- 2.588 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der Schmugglersteig erinnert an die Pfade der Schmuggler, die in der Region Serfaus – Fiss – Ladis lange Zeit Waren über die Grenze von Österreich in die Schweiz transportierten. Von der Bergstation der Lazidbahn wandert man auf alten Wegen zur urigen Hexenseehütte (2.595 m) in der Samnaungruppe. Aussichtsreiche und lange Wanderung mit Seilbahnunterstützung in den Bergen Tirols.
Wegbeschreibung
Mit der Komperdell- und Lazidbahn legt man gleich zu Beginn der Tour die ersten Höhenmeter problemlos zurück. Bei der Bergstation der Lazidbahn auf 2.346 m beginnt dann die eigentliche Wanderung entlang des Schmugglersteiges bis zur Hexenseehütte . Rund drei Stunden Gehzeit bis zur Hütte sollte man einplanen und ebenso viele für den Rückweg.
Rückweg
Entlang des selben Weges. Die Öffnungszeiten der Bergbahnen im Auge behalten!
Gut zu wissen
Entlang des Schmugglersteiges bieten Infotafeln viel Wissenswertes rund um die damalige Zeiten und den Ideenreichtum der Schmuggler, die sich etwa mit geheimen Zeichen untereinander verständigten.

Die Hexenseehütte wurde im Jahre 1980 erbaut und liegt am Weitwanderweg Nr. 712 zwischen dem Kölner Haus und der Heidelberger Hütte. Im Jahr 1994 brannte die alte Hütte ab und die heutige Hütte wurde 1996 an selber Stelle errichtet. Ihr Hausberg ist der 3.034 Meter hohe Hexenkopf. Von der Hütte aus sind Übergänge nach Samnaun und ins Paznauntal möglich.
Anfahrt
Von Landeck auf der B171 nach Osten und auf die B180 in Richtung Reschen. Bei Ried abbiegen und der Beschilderung folgen. Von Ried im Oberinntal geht es über Bergstraßen nach Ladis, Fiss und Serfaus.
Parkplatz
Gebührenfrei am Ortsanfang von Serfaus parken.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis nach Landeck und von dort weiter nach Serfaus-Fiss-Ladis mit dem Linienbus oder mit dem Taxi.
-
Die Hexenseehütte (2.588 m) steht im Masnergebiet am Weitwanderweg Nr. 712, zwischen dem Kölner Haus und der Heidelberger Hütte in der Samnaungruppe. Ihr Hausberg ist der 3.034 m hohe Hexenkopf. Von der Hütte sind Übergänge nach Samnaun und in das Paznauntal möglich. Im Winter liegt die Hütte direkt im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis und ist bequem über den Masnerkopf-Lift und die Hexenseeabfahrt erreichbar.In der Wintersaison wird die Hütte als Restaurant betrieben und ist in dieser Zeit keine AV-Hütte! Im Sommer wird die Hexenseehütte unter der Führung von Anja Hangl und Walter Kerscher, den Hüttenwirtsleuten des Kölner Hauses, und unter freiwilligem Einsatz von Mitgliedern der DAV-Sektion Rheinland-Köln bewirtschaftet. Eltern mit kleineren Kindern werden die Hütte eher im Winter und auf Ski besuchen. Im Sommer müssen Väter und Mütter ihren Kindern einen zumindest dreistündigen Anmarsch versüßen. Die Hütte wird von Weiterwanderern, Mountainbikern sowie Hexen- und Masnerkopf-Besteigern aufgesucht.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet