Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Gletscherpfad Basodino in den Tessiner Alpen

Tourentipps1 Min.09.07.2020

Foto: Ticino Turismo

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Wandern im Schatten des mächtigen Basodino-Gletschers (3.272 m) in den Tessiner Alpen an der Grenze zum italienischen Piemont: Wir stellen euch den Gletscherpfad im Detail vor.

Die Tour

Der Gletscherpfad verläuft stets im Schatten des kühlenden Basodino-Gletschers, der mit 3.272 m nicht nur die höchste Erhebung der Tessiner Alpen, sondern zugleich auch ihr weitläufigster Gletscher ist. Er führt durch die atemberaubende Landschaft des weißen Riesen und gibt Einblicke in seine evolutionäre Historie: Das Eis hat hier markante Spuren hinterlassen, die von den unterschiedlichen erdgeschichtlichen Perioden zeugen.

Aufstieg

Die ersten Höhenmeter werden nicht zu Fuß, sondern schwebend überwunden: Von San Carlo im Bavonatal geht es zunächst mit der Seilbahn hinauf nach Robiei (1.890 m), ehe die erste kurze Strecke zum Zöttsee wandernd zurückgelegt wird. Ausgangspunkt des Gletscherpfades ist seine Staumauer, von hier führt der Anstieg auf dem gut markierten Weg in einer weiten Runde zum höchsten und zugleich südlichsten Punkt (2.438 m) des Gletscherpfads.

Abstieg

Der Abstieg erfolgt nach einer 180°-Drehung in Richtung Norden und führt schließlich zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Werbung


Die Tour im Detail

Der schöne Zöttsee
Gletscherpfad Basodino
Wandern · Tessin

Gletscherpfad Basodino

T2Mittel4:00 h8,5 km631 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel