Der Dolomitentrek, besser bekannt als „Dolomiten Höhenweg Nr. 9", durchquert im Gegensatz zu den meisten „Alte Vie" die Dolomiten von Westen nach Osten und nicht von Nord nach Sud. Da sich entlang der gesamten Strecke viele Stützpunkte finden, kann man die hier angegebenen sechs Etappen auf mehrere und somit kürzere Tagestouren ausweiten. Die zweite Etappe führt von der Plattkofelhütte am Fuße der Langkofelgruppe bis zur Kostnerhütte am Vallon in der Sellagruppe.
💡
Sollte auf dieser Etappe das Wetter nicht stabil sein, kann man vom Sellajoch mit der Buslinie Nr. 471 (Gröden - Sellajoch - Pordoijoch) fahren und den Aufstieg auf die Sellahochfläche mit der Seilbahn zum Sass Pordoi/Pordoispitze (ab dem Pordoijoch) überwinden.
Anfahrt
Über die SS12 vom Brenner durch das Eisacktal nach Klausen und ins Grödner Tal bis zum Sellajoch oder über die A22 Brenner-Autobahn zur Abfahrt Klausen-Grödner Tal und nach St. Ulrich, St. Christina, Wolkenstein bis zum Sellajoch.
Parkplatz
Gebührenpflichtige Parkplätze im Grödner Tal und am Sellajoch
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Linienbus Nr. 350 von Klausen nach Wolkenstein/Plan und mit Linie 471 zum Sellajoch. Fahrpläne in Südtirol