
Wunderschöne Wanderung in den Glarner Alpen im Kanton Glarus: Auf dieser Tour geht es an der Aeugstenhütte (1.500 m) vorbei zu einer idyllisch gelegenen Seengruppe. Nach und nach stößt man dabei auf immer mehr Gewässer bis man schließlich auf 2.182 m die gesamte Seenlandschaft überblickt.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Schwyz Rigi Nordroute 
Wandern · Vorarlberg Montafoner Hüttenrunde, Etappe 8: Gargellen bis Tilisunahütte Wandern · Schwyz Auf die Rotenflue
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h

Auf der Aeugstenhütte (1.500 m) sollte man unbedingt einkehren - die kalten Glarnerplättli mit Alpkäse und Fleisch sind ein Gedicht.

Wegbeschreibung
Die Rundwanderung beginnt oberhalb von Ennenda bei der Bergstation der Aeugstenbahn. Beim Berggasthaus Aeugstenhütte (1.500 m) hält man sich rechts und wandert via Chrummböden zu den Fessis-Seeli.
Man erreicht den ersten See einer ganzen Seengruppe auf einer Hochebene. Nach und nach stößt man dabei auf das nächste Seelein bis man schließlich von oben die gesamte Seenlandschaft überblickt.
Der Rückweg verläuft über Ober Fessis und Achseli zum Ausgangspunkt Bärenboden.
Anfahrt und Parken
Von Zürich ausgehend der A3 in Richtung Süden bis zur Ausfahrt 44-Niederurnen folgen und dann weiter auf der Landstraße 17 bzw. 3 bis Ennenda zur Talstation der Aegustenbahn fahren.
Bei der Talstation der Aegustenbahn. Von dort geht es mit der Bahn hinauf zur Bergstation.
Mit dem Zug bis nach Ennenda reisen und Fussweg ca. 10 min bis zur Äugstenbahn.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Graubünden Wanderung zur Silvrettahütte von Monbiel 

Wandern · Vorarlberg Vermuntsee - Saarbrücker Hütte - Madlenerhaus 

Wandern · Uri Höhenweg Schwandi - Golzeren 

Wandern · Uri Wanderung zur Leutschachhütte von Intschi



