Die Chamanna da Grialetsch ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion St. Gallen) und liegt südlich von Davos (Albula Alpen). Die Hütte wurde 1928 erbaut und bietet mehr als 60 Gästen eine Übernachtungsmöglichkeit. Sie übersieht ein großzügiges Wandergebiet und bildet zusammen mit der Kesch-Hütte und der Chamanna d’Escha den Kesch-Trek.
Leben auf der Hütte
Mit Blick in das Dischmatal, das Weiss des Sarsura Gletschers auf der anderen Seite des Kessels, das Braun-Grün der hochalpinen Vegetation zu jeder Seite, es sitzt sich einfach leicht vor der Hütte oder im Inneren. Die Beine ausstrecken, den Blick einfach schweifen lassen, das ist das Geschenk der Chamanna da Grialetsch. Auf 2.500 m Seehöhe verwöhnt sie nicht nur die Natur, sondern auch das Team um Hanspeter & Cécile mit Speis und Trank aus der Region. Das kann in den Albula-Alpen nur Gutes bedeuten.
Gut zu wissen
Hüttenschlafsäcke sind obligatorisch, der Winterraum ist während der nicht bewarteten Zeit offen (Reservierung aber notwendig). Einen Mobiltelefonempfang gibt es nicht. WLAN und Duschen sind nicht vorhanden, dafür aber Strom aus Solarzellen. Bezahlt wird mit Schweizer Franken bar. Reservieren kann man auch bequem online. Südlich der Hütte befindet sich ein militärisches Übungsgebiet. Die Schießzeiten müssen beachtet werden.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächst gelegene Hütte ist die Keschhütte (5 h).
Touren und Gipfelbesteigungen von der Chelenalphütte aus: Flüela Schwarzhorn (3.146m, 3 h), Piz Grialetsch (3.131 m, 2:30 h) und Piz Sarsura (3.178 m, 3 h).