 - Inntaler Höhenweg - Foto: Gerald Aichner  - Blick von Innsbruck auf die erste Etappe Patscherkofel - Glungezer - Foto: Theresa Aichner  - Patscherkofelhaus - Foto: Sektion Touristenklub Innsbruck  - Hoch über dem Inntal, Blick auf Innsbruck - Foto: Theresa Aichner  - Blick vom Glungezer zurück zum Patscherkofel - Foto: Theresa Aichner  - Glungezerhütte mit der neuen Schlafhütte "TuXer" - Foto: Gerald Aichner - Bildergalerie (6) 

Die este Etappe des Inntaler Höhenweges führt vom Hausberg der Innsbrucker, dem Patscherkofel, über den wunderschönen und aussichtsreichen Zirbenweg zur Glungezer-Hütte auf 2.610 m in den Tuxer Alpen.
- Einkehrmöglichkeit 
 
 - Wandern · Bayern - Genusstraumtour Neureuth von Gmund 
 - Wandern · Tirol - Faltegartenköpfl von Marlstein 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: 2-4 h 
Die erste Etappe des Höhenweges kann man durch die Auffahrt mit der Seilbahn zur Bergstation der Patscherkofelbahn neben dem Patscherkofel Schutzhaus wesentlich verkürzen.
Wegbeschreibung 
Von der Talstation wandert man über „Heiligwasser“, Kirche mit Gaststätte, hinauf auf den Innsbrucker Hausberg, den Patscherkofel.
Die im Jahr 2017 errichtete neue Seilbahn und ihre Talstation befinden sich unmittelbar neben dem Patscherkofel-Schutzhaus auf 1.970 m, auf dem man gemütlich einkehren und die fantastische Aussicht ins Inntal und auf die Nordkette genießen kann.
Danach führt der Weg über den vielbegangenen, weil wunderschöne, Zirbenweg nach „Boscheben“, eine kleine, urige Hütte, die ebenfalls zur Einkehr einlädt. Wer möchte, kann auch den Patscherkofel-Gipfel mit 2.246 m „mitnehmen“.
Von Boscheben geht dann am Zirbenweg weiter, bis man rechts auf den Glungezer-Höhensteig zur Glugezer-Hütte auf 2.610 m abzweigt. Von der exponiert stehenden Schutzhütte der Sektion Hall in Tirol aus sind die Sonnenspitze, 10 min, und der Glungezergipfel mit 2.677 m, 15 min, leicht zu erreichen und bieten sich für eine Sonnenuntergangs Wanderung vor dem Schlafen gehen an.
Weitere Etappe
Inntaler Höhenweg - Etappe 2: Glungezer-Hütte - Lizumer Hütte
Anfahrt und Parken 
Über die A12, die Inntalautbahn, bis zur Ausfahrt Innsbruck Mitte. Im Kreisverkehr die Ausfahrt Vill/Igls nehme. Über die Straße bergauf nach Vill und nach Igls. In Igls gerade aus weiter Richtung Patsch; an der Straßenkreuzung links zur Talstation der neuen Patscherkofelbahn.
Parkplatz Patscherkofelbahn Römerstraße
Mit der Bahn bis Innsbruck, Hauptbahnhof www.oebb.at
Die Linie J der Innsbrucker Verkehrsbetriebe IVB fährt bis zur Talstation der neuen Patscherkofelbahn oberhalb von Igls, Römerstraße.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Pertisau am Achensee - Verwöhnhotel Kristall 
 - Werbung - Italien, Gossensass - Aktivhotel Panorama 
 - Werbung - Österreich, Tux - Natur- & Wanderhotel Tuxertal 
 - Werbung - Österreich, Matrei - Traditionshotel Krone 
 - Werbung - Österreich, Seefeld in Tirol - Natur und Spa Hotel Lärchenhof 
  - Wandern · Tirol - Von Götzens auf die Götzner Alm 
  
  - Wandern · Bayern - Jochberg – berühmte Spritztour mit unbekanntem Abstieg 
  - Wandern · Tirol - Von Leutasch oder Ehrwald auf die Hochfeldern Alm 
