
Die Peter-Habeler-Runde ist ein 55 km langer Hütten-Rundwanderweg in den westlichen Zillertaler Alpen. Diese konditionsmäßig fordernde Tour durch Tirol bzw. Südtirol wurde dem österreichischen Extrembergsteiger Peter Habeler gewidmet und ist in sechs Tagesetappen unterteilt.
Etappe 1 beginnt bei der Olpererhütte auf 2.389 m oberhalb des Schlegeisspeichers im Tiroler Zillertal und führt südlich der Hohen Wand zum Pfitscherjochhaus auf 2.276 m.
Einkehrmöglichkeit


Wandern · Südtirol Plose-Rundweg Skihütte Kreuztal 
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Im Pfitscherjochhaus, der ältesten privaten Schutzhütte Südtirols, kann man es Peter Habeler gleichtun, der sich hier gerne mit einem Zillertaler Meisterwurz-Schnaps stärkt.
Wegbeschreibung
Von der Olpererhütte (2.389 m) wandert man auf Weg Nr. 502 bis ins Unterschrammachkar (2.280 m). Es folgt ein kurzer Aufstieg unterhalb des 2.400 m hohen Ameiskopfes, bevor man auf Weg Nr. 528 an der Kastenschneid und unterhalb des Stamplkees das Pfitscherjochhaus (2.276 m) erreicht.
Weitere Etappe
Peter-Habeler-Runde - Etappe 2: Vom Pfitscherjochhaus zur Landshuter Hütte
Anfahrt und Parken
Siehe Zustiegsweg zur Olpererhütte.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, St. Sigmund/Kiens Tauber’s Bio Vitalhotel 
Werbung Italien, Lüsen Naturhotel Lüsnerhof 
Werbung Italien, Ratschings Hotel Jaufentalerhof 
Werbung Österreich, Kaltenbach KERSCHDORFER's Wohlfühlhotel 
Werbung Österreich, Ratten Gasthof Zur Klause




Wandern · Tirol Pertisau - Gaisalm - Achenkirch 

Wandern · Tirol Sunnenseitn Weg: Von Neustift nach Fulpmes 




