Trends der Eurobike 2016 - Teil 3: Kleines, Anhängliches, Fesches
In Friedrichshafen am Bodensee findet jedes Jahr die weltweit größte Radmesse statt. Erste Trends haben wir bereits hier vorgestellt. Aber auf der riesigen Messe zeichneten sich noch zig weitere Themen ab. Einige weitere Beispiele:
NACHWUCHS NIMMT FAHRT AUF

Wenn man ehrlich ist: Die Kleinen sitzen wahrscheinlich mehr auf dem Sattel als die Eltern. Die Industrie hat sich in Sachen Nachwuchsarbeit viel Zeit gelassen. Ein Kinder-Bike-Spezialist ist die kleine deutsche Marke Supurb, aber jetzt ziehen auch die großen Marken an. Kult-Marken wie Rocky Mountain oder Yeti präsentieren ihre ersten Kids-Fully und überall zu sehen sind Laufräder in allen Varianten, von Alu bis Holz.

AUTO-ABLÖSE

Beliebt auf Bergwelten
-
-
-
Weitwandern
Berliner Höhenweg: In 8 Etappen durch die Zillertaler Alpen
Der Berliner Höhenweg, mitunter auch Zillertaler Runde oder Zillertaler Höhenweg genannt, lässt die Herzen erfahrener Bergsteiger höher schlagen. In 8 Etappen führt er durch die hochalpine Landschaft der Zillertaler Alpen und überwindet dabei stolze 7.644 Höhenmeter (T3 – anspruchsvolles Bergwandern – auf der SAC-Wanderskala). Ein besonders lohnender Höhenweg für erfahrene Bergsteiger: Hochalpin, steil und ausgesetzt.Wir stellen euch die Tour im Detail vor.
Vielleicht ist die Eurobike auch eine solch boomende Messe, weil es nicht mehr nur um den Sport-Aspekt geht. Das Rad ist gerade mit dem neuen E-Schub zum Transport-Vehikel geworden und kann immer mehr das Auto ablösen. Überall auf dem Gelände zu sehen: individuelle Lasten-Lösungen, ob im Rad integriert oder als Anhänger.
Schön zu sehen: Die Entwicklung bringt zig neue, kleine Marken an den Start, die viel Herzblut in ihre Produkte stecken. Dazu zählt auch die Marke Hinterher, die aus München stammt und diverse Lösungen für den urbanen wie den Outdoor-Einsatz bieten. Das reicht von gut verstaubaren Anhängern, die man sich an die Wand hängen kann bis hin zu Anhänger, auf die sogar das SUP-Board passt.
LEICHTES DRÜBER

In Sachen Bekleidung wird es dafür auch hier leichter und von der kanadischen Küste kommt gleich mal eine starke Ansage: Mit der Gore-Tex-Jacke Oro knackt 7Mesh die 100 g Grenze. 97 g wiegt die minimalistische Bike-Jacke in Größe L. Wer 7Mesh noch nicht kennt: Die kleine Marke ist ein Start-up nicht ganz unbekannter Herren: Das Team war zuvor über Jahrzehnte treibende Kraft bei Arcteryx...
-
-
Über den Klettersteigschein in der Region Ramsau am Dachstein
Ein „K-Schein“ für die Berge
Mit dem gegenwärtigen Klettersteig-Boom nimmt auch die Zahl der Unfälle und Verletzten zu. Die Region Ramsau am Dachstein trägt diesem Trend mit einem schnellen Basiskurs für Einsteiger Rechnung. Alpinsportexperten diskutierten über die Sinnhaftigkeit des Klettersteigscheins. -
Körperliche und psychische Effekte
Positive Auswirkungen des Ausdauersports
Ob laufend, auf Langlauf Skiern oder mit dem Fahrrad, vor allem die Ausübung dieser Ausdauersportarten erfreut sich steigender Beliebtheit. Der in der Gesellschaft seit Jahren stark ansteigende Fitness Trend verdeutlicht das zunehmende Bewusstsein für die positiven körperlichen und psychischen Effekte des Ausdauersports. Die damit korrelierenden Umsätze im Sportartikelhandel und Fitness affiner Unterhaltungselektronik belegen diese These eindrucksvoll. Die Frage die sich stellt ist, welche medizinisch-gesundheitlichen Aspekte durch diese Entwicklung zu betrachten ist?
WARM BIS UNTEN

Ebenfalls ein Thema ist das Ganzjahresradfahren. Während der Schneesport kriselt, boomt der Bikesport. Warm anziehen muss man sich schon und das zeigt sich nicht nur bei den Handschuhen. Vaude hat eine stylische wie warme Short im Programm, die mit Primaloft gefüttert und am Gesäß gut verstärkt ist. Ideal für matschigere Trailfahrten an kühleren Tagen. Und die Schuhmarke FiveTen stattet jetzt eine Variante ihres Freeriders heiß aus: Zehenkappe, Zunge und Seiten des Schuh sind mit PrimaLoft® Gold Insulation gefüttert, in der Zwischensohle ist zudem eine wärmereflektierende Folie vernäht und das PU-beschichtete Leder-Obermaterial und die neoprenverstärkte Fersenkappe sind wasserabweisend.

OBENRUM

Bei den Helmen gibt es nun wirklich alles zu sehen. Vom Helm mit Visier für die Downhiller zum Helm mit einer deutlich anderen Art von Visier für die Städter. Dazwischen gibt es (Gott sei Dank) noch „normale", aber durchaus technische Modelle wie den Octal X von POC oder die schlicht-elegante urbane Serie von Brooks of England.
Auch beliebt
-
Zimmer mit Ausblick
Die 11 schönsten Berg-Hotels
Aussichtsreiche Hütten gibt es zahlreiche am Berg. Der ein oder andere mag sich aber auch von der schönsten Aussicht angesichts von Plumpsklo und Lagerschlafplatz noch nicht auf den Berg locken lassen. Der Luxus muss aber nicht bei der Aussicht enden. Wir stellen euch die 11 schönsten Berg-Hotels in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz vor. -
Winter-Hütten
Diese 10 Hütten haben schon Anfang Dezember geöffnet
Wer Anfang Dezember nach der ersten Skitour des Jahres durchgefroren und hungrig am Berg einkehren will, steht häufig vor verschlossenen Türen. Denn die allermeisten Hütten sperren erst in den Weihnachtsferien für die Wintersaison auf. Aber es gibt Hoffnung: Diese zehn Hütten in Österreich, Deutschland und der Schweiz haben schon ab Anfang Dezember geöffnet. -
PFLEGE FÜR BIKE & BIKER

In der Kategorie praktische Teile präsentiert die sehr unterhaltsame englische Marke Muc Off beispielsweise eine neue 13-teilige Tasche mit allem, was man zur Radreinigung braucht: Schwamm und Bürsten, Bio-Schaum, Öl und Glanzprodukte. Aber die Engländer setzen jetzt auch auf Körperpflege und nehmen in ihr Programm Massageöl, Regenerationsbalsam und Rasur-Cremes auf...
