
Mittelschwere Wanderung in den Stubaier Alpen in der Region Innsbruck in Tirol: Der Knappenweg führt Wanderer auf die Spuren historischen Bergbaus im Wörgetal. Ausgangspunkt ist der Ferienort Kühtai auf über 2.000 m. Von hier aus wandert man durch eine atemberaubende Hochgebirgslandschaft über die Obere Iss Alm nach Hochötz. Unterwegs erreicht man das originalgetreu wiedererrichtete Knappenhaus mit Erzmühle. Fotos zeigen die Bergbau-Vergangenheit der Region. Außerdem erfährt man mehr über die Geschichte der Almen entlang des Weges. Der Knappenweg gewährt auch Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Region.

Wandern · Südtirol Der Passeirer Höhenweg 

Strecke: 15-20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Interessierte können sich vorab auf der Website www.knappenweg.at über die Geschichte des Bergbaus in der Region informieren und sich mit umfangreichen Kartenmaterial einen geografischen Überblick schaffen.
Wegbeschreibung
Von Kühtai ausgehend wandert man durch das historische Wörgeltal auf die Obere Iss Alm. Von dort geht es weiter bis nach Hochötz. Man passiert das Knappenhaus der Erzmühle und bekommt einen guten Einblick in die Entstehungsgeschichte der Region.
Anfahrt und Parken
Nach Kühtai
In Kühtai
Linie 4166 Regiobus Sellraintal
Linie 4196 Regionalbus Oetz - Ochsengarten - Kühtai
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hochgurgl Alpenhotel Laurin 
Werbung Deutschland, Grainau Eibsee Hotel Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer 
Werbung Österreich, St. Leonhard im Pitztal Hotel der Pitztaler Kirchenwirt 
Werbung Deutschland, Garmisch-Patenkirchen Hotel Zugspitze


Wandern · Tirol Jakobsweg „Tirol-Allgäu“: Von Stams bis Obsteig 

Wandern · Tirol Von Flirsch über die Großen Baumwiesen zur Skihütte 

Wandern · Tirol Goetheweg zur Pfeishütte 



