
Die erste Etappe des Innsbruck-Treks, mittelschwer, beginnt beim Goldenen Dachl in Innsbruck und führt zu Fuß über den Alpenzoo hinauf zur Hungerburgbahn. Weiter geht es durch den Wald zum Almgasthof Rauschbrunnen und im Anschluss hinunter nach Kranebitten.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Tirol Wanderung zum Meißner Haus von der Arztaler Alm 
Wandern · Tirol Anna-Stainer-Knittel-Gedenkweg 
Wandern · Tirol Adlerweg - Etappe 9: Lamsenjochhütte - Falkenhütte
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Der gesamte Innsbruck-Trek kann über ASI-Reisen gebucht werden. Dabei sind alle Transfers, wie z.B. von Kranebitten mit dem Linienbus nach Obsteig am Mieminger Plateau, inkludiert.
Wegbeschreibung
Vom Goldenen Dachl in der Altstadt von Innsbruck wandert man entlang der Innpromenade bis zur überdachten Holzbrücke. Auf der gegenüberliegenden Innseite quert man die Straße und folgt dem Asphaltweg aufwärts. Schnell wird es immer grüner und schon bald erreicht man den Alpenzoo, der weltbekannt ist durch seine vollständige Sammlung an Tieren des gesamten Alpenraums.
Von der Hungerburg geht es in Serpentinen weiter durch den Wald aufwärts und westwärts bis zum Almgasthof Rauschbrunnen. Auf der gemütlichen Sonnenterrasse hat man eine wunderschöne Aussicht und genießt außerdem köstliche Tiroler Küche.
Im Anschluss wandert man über Waldsteige hinunter nach Kranebitten, dem westlichsten Stadtteil von Innsbruck.
Weitere Etappe
Innsbruck-Trek, mittelschwer, Etappe 2: Von Obsteig zum Lehnberghaus und auf die Wankspitze
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Gossensass Aktivhotel Panorama 
Werbung Österreich, Gnadenwald Cafe Pension Martinsstuben 
Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof 
Werbung Österreich, Neustift im Stubaital Hotel Der Stubaierhof 
Werbung Österreich, Sölden Hotel Sölderhof


Wandern · Tirol Rund um die Gratlspitze 

Wandern · Tirol Über den Zäunlkopf zur Oberbrunnalm 



Wandern · Südtirol Rund um den Peitlerkofel vom Würzjoch
