Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Höhenweg von Hirschegg nach Baad
  • SportWandern
  • Dauer2:16 h
  • Länge6,5 km
  • Höchster Punkt1.444 m
  • Aufstieg392 hm
  • Abstieg309 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:16 h
Länge
6,5 km
Höchster Punkt
1.444 m
Aufstieg
392 hm
Abstieg
309 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Eine Wanderung auf aussichtsreichen Wegen bis ans Ende des Kleinwalsertals: Da die Betreiber des Heuberg-Skilifts in den Allgäuer Alpen auch Sommertouristen als Zielgruppe entdeckt haben, kann man ohne größere Anstrengung auf einem schönen Panoramaweg hinüber zum kleinen Ort Baad ganz am südwestlichen Ende des Kleinwalsertales in Vorarlberg wandern.

Ein breiter Weg, der einen auf etwa 1.400 Meter Höhe mit ständig wechselnden Ausblicken auf die sich gegenüber präsentierenden Gipfel von Schafalpenköpfe, Zwölfer und Widderstein bis zum ­beeindruckenden Talschluss bringt.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Familientour
Erschienen inRother Kleinwalsertal: Die schönsten Tal- und Bergwanderungen
Buch kaufen
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Kleinwalsertal. Die schönsten Tal- und Bergwanderungen“ von Gerald Schwabe, erschienen im Bergverlag Rother.
Vom Endpunkt in Baad fährt der Walserbus zurück nach Hirschegg.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Dank des Sessellifts ab der Talstation in Hirschegg haben wir auf der heutigen Tour kaum größere Steigungen zu bewältigen und können ganz entspannt die schönen Ausblicke genießen. Gleich bei der Bergstation, 1.380 m, beginnt der breite Wirtschaftsweg, der weitgehend steigungsfrei entlang der 1400-m-Höhen­linie am locker bewaldeten Hang südwärts führt.

An einer Weggabelung nach 400 m halten wir uns leicht links und wandern in etwa 30 Min. hinüber zur Sonna-Alp an der Bergstation des Zaferna-Liftes, 1.420 m, die sich am oberen Rand eines steilen Wiesenhanges befindet und uns ein herrliches Panorama beschert: Unten im Tal breitet sich der Ort Mittelberg aus, genau gegenüber schiebt sich das Wildental in die hohen Berge hinein, überragt von der Walser Hammerspitze und den markanten Dolomitgipfeln der Schafalpenköpfe, über deren Grate der Mindelheimer Klettersteig verläuft.

Der weitere Weg bleibt breit und angenehm, führt weitgehend eben am steilen Hang entlang und gewährt uns immer wieder schöne Ausblicke ins hintere Kleinwalsertal. Bald haben wir die Bühlalpe, 1.422 m, erreicht. Das Kleinwalsertal biegt hier allmählich nach Westen, sodass sich unser Blickfeld um Bärenköpfe, Zwölferkopf, Gemsteltal und Widderstein auf der gegenüberliegenden Talseite erweitert.

Direkt an der Hütte beginnt der Abstieg hinunter Richtung Erlenboden. Der Weg verläuft teilweise extrem steil durch Wald und Wiesen den Hang hinab, bis wir bei einem Bauernhof (1.272 m) einen breiten Fahrweg erreichen, auf dem wir uns nach rechts wenden. Auf dem sonnigen Höhenweg wandern wir leicht ansteigend Richtung Baad und passieren das Café Alpenwald, 1.295 m. Kurz darauf beginnt unser Abstieg nach Baad.

Es geht durch ein kleines Waldstück hindurch, plötzlich öffnet sich die Landschaft, und wir stehen am oberen Rand eines weiten Wiesenhanges oberhalb der lockeren Ansammlung von gut zwei Dutzend Bauernhäusern, die den kleinen Ort bilden. Dahinter breitet sich wie in einem gewaltigen Amphitheater der imposante Talschluss des Kleinwalsertales mit den steilen, grasüberzogenen Flyschgipfeln von Unspitz, Güntlespitze und Co. aus. Vorbei an der schmucken Kirche St. Martin erreichen wir auf der steilen Hauptstraße die Bushaltestelle am unteren Ortsende von Baad, 1.224 m.

Anforderungen
Der Höhenweg zwischen Heuberg-Bergstation und Bühlalpe verläuft fast steigungslos auf einem breiten, geschotterten Wirtschaftsweg, die zweite Hälfte nach Baad ist meist geteert, teilweise geht es sehr steil bergab.

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Auto ab Oberstdorf etwa 14  km ins Kleinwalsertal fagren bis zur Talstation des Heuberglifts (Navi: A-6992 Hirschegg, Walserstraße 262 a).

Parkplatz

Parkplatz hinter dem Walserhaus.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Buslinie 1 Baad nach Oberstdorf fahren, bei der Haltestelle „Hirschegg Walserhaus“ aussteigen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel