Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Von Barbian wandert man über einen schönen Aufstiegsweg zum Rittner Horn.
Entlang der Wegstrecke befinden sich einige gemütliche Hütten und Almen, bei denen man gerne einkehrt und das 360°-Panorama am Gipfel erleben kann.
Das Rittner Horn ist wegen seiner weiten Fernsicht ein beliebtes Ausflugsziel in Südtirol.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Tour kann auch durch die Bergbahn zum Rittner Horn abgekürzt werden. Man sollte sich allerdings vorher informieren, wann der Zubringerbus über die enge Straße von Barbian über Lengstein zur Talstation führt. Abstieg vom Rittner Horn nach Barbian wie oben beschrieben.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Huberkreuz (1.624 m) oberhalb von Barbian führt der Fußweg Nr. 4 in mäßiger Steigung durch den Hochwald nach Westen. Man überquert zweimal die Almstraße und gelangt zur Sisserkaser Wiese (1.808 m). Hier kann man sich am Brunnen erfrischen oder die Wasserflaschen füllen.

Weiter führt der Weg mäßig ansteigend bis zur Neuhäuslhütte vorbei (1.849 m). Etwas weiter oberhalb führt der Fußweg Nr. 4 links durch eine Wiese nach Süden, rechts am unteren Rand einer Weidefläche entlang zur Querung von zwei im Porphyrfels ausgewaschenen Bachgräben.
Bald gelangt man zur Barbianer Almen mit ihren großen Latschenfeldern am Nordosthang des Rittner Horns. Der Steig führt links in den Latschen bei einem Erosionsgraben vorbei bis zu einer flachen Hangterrasse unterhalb der Gipfelfelsen. Nachdem man eine kurze Felsstufe überwunden hat, erreicht man das bewirtschaftete Rittner-Horn-Haus am gleichnamigen Gipfel (2.259 m).
Zum Abstieg folgt man dem Fußweg Nr. 1 zum Unterhornhaus (2.042 m). Hier führt der Höhenweg Nr. 15 längs der Waldgrenze nach Nordosten und führt leicht abwärts um einen vorspringenden Bergrücken herum.
Nun steigt man in den Wald ab und erreicht die Latschenbrennerei (1.858 m). Man folgt dem Steig Nr. 3 in südliche Richtung und steigt zur Merlalm (1.670 m) ab.
Der Forstweg Nr. 3 B führt durch den Kaserbachgraben und um einen Bergrücken herum zum Parkplatz Huberkreuz.

Werbung

Anfahrt und Parken

Bei Klausen die Autobahn verlassen. Von der Autobahnausfahrt Klausen folgt man der Brenner Staatsstraße (SS 12) Richtung Bozen oder Waidbruck. Nach ca. 6 km erreicht man Waidbruck, rechts nach Barbian. Weiter entlang der Straße für ca. 1 km. Nach dem Dorf führt rechts eine Straße zur Barbianer Alm bis zum Parkplatz Huber Kreuz.

Parkplatz

Parkplatz Huber Kreuz

Öffentliche Verkehrsmittel

Sämtliche IC- und EC-Züge halten am Bahnhof von Brixen, von dort verkehren im Halbstundentakt
Regionalzüge, die an den Bahnhöfen von Klausen und Waidbruck halten. Vom Bahnhof Waidbruck erreicht man Barbian mit dem Linienbus.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel