Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Hochmoor Chaltenbrunnen - zum höchstgelegenen Moor Europas
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge15,7 km
  • Höchster Punkt1.874 m
  • Aufstieg722 hm
  • Abstieg1.324 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
15,7 km
Höchster Punkt
1.874 m
Aufstieg
722 hm
Abstieg
1.324 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Das Hochmoor Chaltenbrunnen befindet sich auf einer Hangterrasse oberhalb von Meiringen und ist das höchstgelegenste Moor Europas. Da es nie abgetorft wurde, kann man das Moor auf dieser ausdauernden Wanderung in der Jungfrau-Region im Berner Oberland in seinem ursprünglichen Zustand erleben.

Vorbei an Alpweiden und kleinen Weilern führt die Tour in den Berner Alpen in streckenweise steilem Anstieg zum Hochmoor (1.500-1.800 m) und über die Wandelalp hinunter nach Meiringen. Immer wieder bietet sich unterwegs die Möglichkeit zum Verweilen, um die grandiose Aussicht zu genießen und die charakteristische Flora und Fauna des Moores zu genießen.

Diese Tour ist für Familien mit größeren Kindern geeignet.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Jause und Getränke nicht vergessen!

Wegbeschreibung

Aufstieg
Ausgangspunkt ist das Restaurant Kaltenbrunnen (1.223 m). Von dort geht es zu Beginn steil hinauf zur Chaltenbrunnenalp. Über die Weiden wird die Ebene des farbenfrohen Hochmoors erreicht.

Abstieg
Der Abstieg erfolgt über die Wandelalp, Falchern und Willigen nach Meiringen- Schattenhalb (600 m).

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A8 bis Ausfahrt 30, dann Route 11 und 6 bis Meiringen folgen. Bei Willigen Abzweigung nach „Schwarzwaldalp, Rosenlaui, Falchern, Geissholz“, Bergpoststraße bis Kaltenbrunnen Säge.

Parkplatz

Beim Restaurant Kaltenbrunnen-Säge.

Öffentliche Verkehrsmittel

Postauto - Haltestelle Kaltenbachbrunnen

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel