
Von Langwies führt diese landschaftlich wunderschöne Wanderung inmitten der Bergwelt der Plessur Alpen Graubündens durch ein wildromantisches Tal, tiefe Schluchten und über hohe Brücken hoch zum Berghaus Heimeli (1.831 m). Highlights der Tour sind neben der traumhaften Landschaft die wunderschönen, alten Walserhäuser des kleinens Ortes Dörfji und das Heimeli.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Klostertaler Umwelthütte von der Bielerhöhe 
Wandern · Graubünden Wanderung zur Tilisunahütte von Partnun
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h

Am Ende der Tour lohnt eine Einkehr im gemütlichen Berghaus Heimeli (1.831 m). Hier kann man sich so richtig mit den besten Bündner Spezialitäten verwöhnen lassen und das schöne, alte Walserhaus ausgiebig bestaunen. Das Heimeli verfügt auch über Nächtigungsmöglichkeiten und ist ein perfekter Ausgangspunkt für weitere Touren, z.B. über den Strelapass nach Davos.

Wegbeschreibung
Von der Bahnstation Langwies ins Dorf, dort Richtung Chüpfen - Heimeli. Am Ortsende links den «Sommerweg Sapün» nehmen, beim kostenfreien Parkplatz bei Pepis Beizli geht es links ab. Über die Sapüner Brücke, wo eine Tafel mit Text und Noten des «Lengwieser Liedes» hängt, folgt man dem schönen Weg durch den Wald.
Sobald man diesen verlässt, wandert man durch ein wunderschönes Tal dem Dörfji entgegen: Ein altes, wunderschönes Walserdörfli. Ein kurzer Stopp lohnt, um die alten Gebäude ausgiebig zu bestaunen.
Man verlässt das kleine Dörfchen und folgt dem Weg weiter durch das Tal, vorbei an einigen kleinen Weilern. In einem letzten steilen Schlussanstieg erreicht man in ca. 10 Minuten das Heimeli.
Anfahrt und Parken
Von Chur auf der Route 3 Richtung Arosa bis Langwies. Ab Parkplatz in Langwies besteht für Motorfahrzeuge ein Fahrverbot.
Fahrbewilligung bis zum Gasthaus mittels App buchbar. Infotafel am Parkplatz Langwies. Der Parkraum ist begrenzt.
Parkieren auf der Säge bei Langwies.
Mit der Bahn von Arosa oder Chur bis zur Station Langwies, dann ca. 15 Minuten Fussweg bis zur Säge, dem Ausgangspunkt der Tour.
Transport ab Langwies nach Vereinbarung möglich (CHF 80.- pro Fahrt, max. 4 Personen).
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Gargellen Sport & Vitalhotel Bachmann Werbung Österreich, Tschagguns Genießerhotel Montafoner Hof 
Werbung 
Werbung Österreich, Schruns Hotel Auhof 
Werbung Österreich, St. Gallenkirch BergSPA & Hotel Zamangspitze


Wandern · Südtirol Wanderung zur Sesvennahütte von Schlinig 

Wandern · Graubünden Wanderung zur Chamanna Boval von Morteratsch 

Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Stuttgarter Hütte von Zürs über die Trittalpe 

Wandern · Graubünden Parc Ela Trek - Etappe 1: Tiefencastel - Stierva

