Die Bründlingalm liegt im Chiemgau am Hochfellnmassiv auf 1.161 m Seehöhe. Die Alm ist eine der ältesten und schönsten Hütten in diesem Gebiet. Sie liegt ideal auf der Hälfte des Weges zum Hochfelln und lädt zu einer Rast mit regionalen Spezialitäten ein. Zu erreichen ist die Bründlingalm über ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegenetz. So findet jeder seinen Weg zur Alm, egal ob bei einer ausgedehnten Wanderung vom Tal aus oder kurzweilig mit Seilbahnunterstützung.
Kürzester Weg zur Alm
Von der Mittelstation der Hochfellnbahn führt ein angenehm zu gehender Almweg direkt zur Alm.
Gehzeit: 25 min
Höhenmeter: 100 m
Leben auf der Hütte
Das Angebot auf der beliebten Hütte reicht von lokalen Speisen bis zur guten Hausmannskost. Im Sommer gibt es Spezialitäten aus Milchprodukten wie Buttermilch, das erfrischt und schmeckt einfach lecker während es im Winter wärmenden Jagatee gibt. Bis zu 100 Personen finden in den drei Gaststuben platz. Die Bründlingalm eignet sich auch für Feiern jeglicher Art.
Gut zu Wissen
Jeden 1. Montag im Monat findet am Abend ein Musikantenhoagast in der Bründlingaln statt. Jeder kann kommen, zuhören oder mitspielen. Seit kurzem gibt es einen „Almkiosk“, in dem man kleine Speisen und Getränke erhält, wenn die Alm geschlossen hat. Es wird aber dringend gebeten, den daraus entsenden Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen.
Touren und Hütten in der Umgebung
Hochfellnhaus (1.669 m, ca. 1:30 h), Hochfelln (1.674 m; ca. 1:30 h)