Hütte • Trentino-Südtirol
Nicht weit von der Grenze zu Osttirol entfernt, liegt inmitten herrlicher Almwiesen die privat geführte Bonnerhütte (2.340 m) auf dem Pfannhorn bei Toblach in Südtirol. Bis 1971 in militärischem Besitz und danach dem Verfall preisgegeben, wurde der Stützpunkt ab dem Beginn der 2000er-Jahre von Alfred Stoll und einer Vielzahl an freiwilligen Helfern von Grund auf saniert und dient heute Wanderern, Mountainbikern, Schneeschuhwanderern und Skitourengehern als beliebter Treffpunkt auf 2.340 m.
Die Bonnerhütte, geöffnet von Ende Mai bis Mitte Oktober und von Ende Dezember bis Anfang März, liegt an der Kreuzung des Bonner- und des Toblacher Höhenwanderweges. Beide Touren ziehen sich über eine weite Strecke hin, aber auch kurze Etappen sind möglich. So gibt es von der Bonnerhütte aus viele individuelle Kurzwanderungen: z.B. zum Pfannhorn und zurück, zur Bergeralm oder zum Markinkele.
Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie stets in ungefährlichem Alm-Gelände liegen. Ideal also auch für Kinder und weniger Geübte. Als besonders schöne Skitour gilt die auf das Pfannhorn (2.663 m). Zur Unterscheidung von der Neuen Bonner Hütte in den Gurktaler Alpen in Kärnten wird die Hütte auch als Alte Bonner Hütte bezeichnet.
-
Geöffnet
-
Mai - Okt
-
Verpflegung
-
Bewirtschaftet