
der Pyhrgas im Winter Foto: TVB Pyhrn-Priel/Sulzbacher 
Blick zum Bosruck 
Das Tote Gebirge, ein wunderbarer Aussichtsberg Pyhrgas Foto: TVB Pyhrn-Priel/Sulzbacher 
Herbstlicher Nebel herrscht im Tal Foto: TVB Pyhrn-Priel/Sulzbacher 
Über den Wolken Foto: TVB Pyhrn-Priel/Sulzbacher 
Blick Richtung Scheiblingstein Foto: TVB Pyhrn-Priel/Sulzbacher Bildergalerie (6)

Mittelschwere und überaus lohnende Wanderung von der Bosruckhütte über den Hofersteig auf den Großen Pyhrgas. Auf einer Wegstrecke von etwa neun Kilometern legt man 1.147 Höhenmeter zurück bis man nach etwa drei Stunden den Gipfel (2.244 m) erreicht hat. Von oben kann man den tollen Ausblick auf das Tote Gebirge, die Pyhrn-Priel Region und weite Teile Oberösterreichs genießen.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Oberösterreich Rinnerkogel - Wildensee 

Wandern · Oberösterreich Hagler - Südrücken
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h


Wer nach dem tollen Gipfelerlebnis Hunger bekommen hat, der sollte in der Bosruckhütte einkehren und den Tag bei einer guten Jause und einem schönen Sonnenuntergang ausklingen lassen. Die Hütte hat zwischen Mai und Oktober täglich geöffnet und bietet auch die Möglichkeit einer Übernachtung.

Wegbeschreibung
Der Startpunkt der Tour ist beim Parkplatz vor der Bosruckhütte (ca. 1.030 m). Von hier aus marschiert man zuerst zur Bosruckhütte (1.043 m, Einkehrmöglichkeit). Das erste Teilstück führt über eine Schotterstraße ostwärts zum Rohrauerhaus (1.308 m). Bald erreicht man das Pyhrgasgatterl, durch das die steirisch-oberösterreichische Landesgrenze verläuft. Der Landesgrenze nordwärts über den Hofersteig (Weg Nr. 615) folgend kommt man erst durch bewaldetes Gebiet, das später in ein schrofes Gelände übergeht. Der Steig zieht steil zum Vorgipfel hinauf, teilweise seilversichert.
Sobald man die Unterstandshöhle erreicht hat, wird der Weg wieder etwas bequemer und bald hat man den Gipfel des Großen Pyhrgas (2.244 m) erreicht. An klaren Tagen hat man von hier eine fantastische Fernsicht!
Der Abstieg erfolgt bis zur Unterstandshöhle am Aufstiegsweg. Bei der Wegkreuzung steigt man nach rechts ab und wandert stetig bergab zum Hofalmsattel (ca. 1.425 m, Weg Nr. 614). Hier geht’s links weiter zur schönen Hiaslalm (ca. 1.280 m) und kurz darauf trifft man auf die Schotterstraße, die zurück zum Ausgangspunkt führt.
Anfahrt und Parken
Von der A9 bei Spital am Pyhrn abfahren und in den Ort hinein. Vor der Kirche hält man sich rechts und gelangt so zum Gasthaus Grünau. An diesem vorbei und über die Bergstraße zur Bosruckhütte.
bei der Bosruckhütte
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hinterstoder Relax & Wanderhotel Poppengut 
Werbung Österreich, Aigen im Ennstal Landhotel Gut Puttererseehof 
Werbung Österreich, Irdning-Donnersbachtal Alpengasthof Grimmingblick 
Werbung Österreich, Hohentauern Alpenhotel Lanz *** 
Werbung Österreich, Lassing Bauernhof Hotel Pension Matlschweiger


Wandern · Oberösterreich Auf das Dachsteinplateau 

Wandern · Oberösterreich Gasthof zur Wacht – Katrin Bergstation 

Wandern · Steiermark Großer Bösenstein - Überschreitung 

Wandern · Niederösterreich Stumpfmauer und Tanzboden