Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Brettljause für daheim

Hüttentipps1 Min.30.11.2020

Foto: Ingo Eisenhut

Werbung

Werbung

Werbung

Bei der perfekten Brettljause kommt es auf die Mischung an! Sauer, salzig, knackig und deftig – so geht die Variante der Grazerhütte.

Man könnte jetzt sagen, dass eine Brettljause streng genommen kein Rezept ist. Stimmt einerseits, aber andererseits ist sie ein Fixbestandteil der Hüttenkost, und zumindest können wir einen Vorschlag für die richtige Mischung machen. Traditionell sind das Fleisch und Käse zu gleichen Teilen, garniert mit Saurem und Knackigem. „Das Wichtigste ist das Holzbrettl mit Messer, alles andere kann variieren“, sagt Laura Münzberg, die Wirtin der Grazerhütte, deren Rezept wir hier vorstellen. In gewisser Weise ist eine Brettljause also auch eine Signatur.


Zutaten

  • Jeweils 1 Stück Schweinsbraten, Speck und Geselchtes
  • 1 Hauswürstl
  • 1 EL Verhackertes
  • 1 TL Senf
  • 4 Käsescheiben
  • 1 TL Kren
  • Gemüse der Saison (Tomaten in Spalten, Paprikaschoten, Pfefferoni, Salatgurke, 2 halbe Essiggurken oder 1 Radieschen in Rädchen geschnitten)
  • 20 g Butter
  • Brot

Zubereitung

1. Schweinsbraten, Speck und Geselchtes in dünne Scheiben aufschneiden. Gefaltet aufs Brett legen.

2. Verhackertes sowie ein Hauswürstl (in dünnen Rädchen) darauf drapieren.

3. Danach kommen die Käsescheiben sowie Butter, Senf und Kren.

4. Dazu farbiges Gemüse als Dekoration: Tomatenspalten, rote oder grüne Paprikaschoten, Pfefferoni, Salatgurke, Essiggurken, Radieschen.

5. Petergrün oder Schnittlauch zum Abschluss.

6. Mit einem Körbchen frischem Bauernbrot servieren.

Die Grazerhütte
Österreich, Bad Mitterndorf

Grazerhütte

HütteBewirtschaftet

Die Grazerhütte liegt auf der Tauplitzalm, umgeben von Seen, und ist über einen halbstündigen Fußmarsch erreichbar. Sportliche können den nahe gelegenen Gamsblick-Klettersteig absolvieren – spätestens danach freut man sich über eine deftige Jause.

Köstliche Hütten- und Outdoor-Gerichte wie dieses findet ihr in jedem Bergwelten Magazin. Die aktuelle Ausgabe (Dezember 2020/ Jänner 2021) ist überall im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo für Österreich, Deutschland und die Schweiz erhältlich.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel