15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Sulzenhals mit Rötelstein

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T3 anspruchsvoll
Dauer
6:00 h
Länge
5,6 km
Aufstieg
1.096 hm
Abstieg
9 hm
Max. Höhe
2.218 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis September
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Schon von weitem erkennt man die rote Schuttrinne, die sich vom Gipfelbereich bis fast zu den grünen Almwiesen oberhalb der Bachlalm herunterzieht und dem Rötelstein wahrscheinlich zu seinem Namen verholfen hat. Der Rötelstein im Dachsteingebirge in Salzburg mit seinem großzügigen Gipfelplateau bietet eine herrliche Aussicht auf die Dachsteinsüdseite und den Gipfeln der Niederen Tauern im Süden des Ennstals. Tolles Wandererlebnis.

💡

Als Gasthäuser sind die Bachlalm, die Schaidalm und die Dachsteinruhe empfehlenswert.

Anfahrt

Von Schladming über Ramsau in Richtung Filzmoos bis zum Parkplatz Dachsteinruhe.

Parkplatz

Parkplatz Dachsteinruhe nahe dem Gasthof Dachsteinruhe.

Bergwelten entdecken