Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge11,2 km
  • Höchster Punkt183 m
  • Aufstieg28 hm
  • Abstieg28 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
11,2 km
Höchster Punkt
183 m
Aufstieg
28 hm
Abstieg
28 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Auf dem Königsweg wandert man durch die historische Kulturlandschaft rund um das Jagdschloss Moritzburg in Sachsen. Die wunderschöne Teich- und Waldlandschaft wurde schon von den sächsischen Kurfürsten und Königen geschätzt.

Werbung

Beste Jahreszeit
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein Besuch im Schloss Moritzburg ist praktisch ein Muss. Wechselnde Ausstellungen, das Wildgehege und das Käthe-Kollwitz-Museum wollen erkundet werden.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Zu Beginn der Wanderung genießt man die Pracht der Schloss- und Teichanlage. Gleich nach dem Verlassen der Ortslage Moritzburg führt die Wanderung in den Friedewald, der in Teilen von den sächsischen Kurfürsten speziell für die Jagd gestaltet wurde. Das noch vorhandene System von Schneisen und Alleen lässt den Besucher das Ausmaß der höfischen Jagden nachempfinden. Wälder und Teiche sind in eine Kleinkuppenlandschaft eingebettet und heute zum Natur- und Vogelschutzgebiet erklärt. Die mehr als 25 Teiche sind durch ein ausgeklügeltes Kanalsystem miteinander verbunden und werden ausschließlich von Regenwasser gespeist. Daher werden sie auch als Himmelsteiche bezeichnet. Auf großen Teilen des Wanderweges kann man die idyllische Ruhe des Teich- und Waldgebietes genießen, mit etwas Glück sogar Seeadler, Silberreiher und andere seltene Tiere beobachten. Anschließend führt die Wanderung vorbei an geheimnisvoll anmutenden Spuren von ehemaligen Wildgehegeanlagen, wie Bruchsteinmauern, Kanälen, Schneisen, Futterkellern und Gräben.

Im letzten Teil der Wanderung führt der Königsweg in einen Landschaftsgarten mit dem  Fasanenschlösschen, das wegen der kompletten Hofhaltung auf kleinstem Raum auch als „Paradies in der Nussschale“ bezeichnet wird. Als Sommerschlösschen im Rokoko-Stil auf einer Anhöhe erbaut, bildet es im Zusammenspiel mit Leuchtturm, Hafen und Großteich ein einzigartiges Landschaftsambiente, dass die hier gefeierten opulenten höfischen Feste erahnen lässt. Rastmöglichkeiten laden auch heute zum Verweilen ein.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Dresden: S 179 bis Moritzburg, ca. 30 Minuten mit PKW

Von A4 und Flughafen Dresden: S81 bis S179, ca. 15 Minuten mit PKW

Von Meißen, Coswig: über S80 bis Moritzburg, ca. 25 Minuten mit PKW

Von Großenhain: über S81, ca. 30 Minuten mit PKW

Parkplatz

PKW: Schlossparkplatz Moritzburg und 5 weitere Parkplätze, kostenpflichtig (Parkleit-Information beachten)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Buslinie 407 von Bahnhof Dresden-Neustadt bis Moritzburg-Schloss

Mit der Buslinie M (April bis Oktober) von Meißen über Niederau und Weinböhla bis Moritzburg-Schloss

Schmalspurbahn: Lößnitzgrundbahn von Radebeul-Ost durch den Lößnitzgrund bis Bahnhof Moritzburg, Fahrzeit ca. 30 Minuten

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel