15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Monte Pares (Sas de Crosta)

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
4:00 h
Länge
8,9 km
Aufstieg
821 hm
Abstieg
821 hm
Max. Höhe
2.396 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Für tüchtige Geher kein Problem! Das schöne Wengental in den Dolomiten ist reich an großzügigen Gipfeltouren. Woran es jedoch mangelt, sind leicht und rasch erreichbare Ziele wie etwa die Kreuzspitze. Der an dieser Stelle gewürdigte Monte Pares steht den Anforderungen nach etwa in der Mitte zwischen dieser und den großen Hochzielen des Tales. Denn der Anstieg zu ihm ist trotz guter Steiganlage steil und mühsam, der zu bewältigende Höhenunterschied beachtlich. Der Paresberg gilt als prima Logenplatz, was jeder bestätigen wird, der die grandiosen Ausblicke auf die Zentralalpen, zu den Wänden der Fanesgruppe und in den kolossalen Canyon des Rautales je genossen hat.

💡

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Dolomiten 3: Gadertal - Von Brunekc bis Corvara" von Franz Hauleitner, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.

Anfahrt

Wengen, 1348 m. Ruhiger Urlaubsort im gleichnamigen Seitenast des Gadertales. Anreise mit Bus oder eigenem Auto von Bruneck.

Parkplatz

Parkplatz Ciurnadù

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit dem Bus möglich.

Bergwelten entdecken