15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Zirbitzkogel

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
5:00 h
Länge
13,4 km
Aufstieg
794 hm
Abstieg
795 hm
Max. Höhe
2.396 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Zirbitzkogel im Oberen Murtal in der Steiermark stellt mit seinen 2.396 Metern die höchste Erhebung in den Lavanttaler-und Seetaler Alpen dar. Kein Wunder, dass man von seinem Gipfel einen herrlichen Panoramablick genießt. Einkehrmöglichkeiten bieten die Winterleitenhütte, das Schutzhaus am Gipfel und die Sabathyhütte.

💡

Sowohl auf der Winterleitenhütte als auch auf dem Schutzhaus direkt unter dem Gipfel kann genächtigt werden. Eine Vorabreservierung empfiehlt sich aber in beiden Fällen. 

Anfahrt

S36 Abfahrt Judenburg - auf der Seetalstraße nach Oberweg - weiter Richtung Truppenübungsplatz Seetaler Alpe (TÜPL) - Schmelz - Winterleitenhütte Parkplatz

Parkplatz

Parkplatz unterhalb der Winterleitenhütte

Bergwelten entdecken