
Almboden kurz vorm Finsterkarsee Foto: Barbara Luidold, Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH 
Am Steig Richtung Finsterkarsee Foto: Barbara Luidold, Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH 
Am weichen Schusterboden Foto: Barbara Luidold, Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH 
Finsterkarsee Foto: Roland Gutwenger, Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal, Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH 
Größes Bärneck mit Blick Richtung Grimming Foto: Roland Gutwenger, Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal, Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH 
Auf der Mößnascharte Richtung Schusterboden Foto: Barbara Luidold, Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH Bildergalerie (6)

Gleich über fünf Gipfel führt diese schöne Tour in den Schladminger Tauern - über den Finsterkarspitz, das Große Bärneck, den Silberkarspitz, den Sonntagskarspitz und den Schwarzspitz. Eine abwechslungsreiche und sehr aussichtsreiche Tour hoch über dem Donnersbachtal.
Rundtour


Wandern · Steiermark Vom Gletscher zum Wein, Südroute, Etappe 11: Von Murau nach St. Lambrecht Wandern · Steiermark Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 4: Von Bad Mitterndorf zur Tauplitzalm
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Einkehrmöglichkeit nach der Tour bietet der Mörsbachwirt. Vor allem der selbstgemachte Topfenstrudel ist sehr zu empfehlen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Am Ausstieg der Sesselbahn orientiert man sich sofort links und folgt der Markierung Richtung Finsterkaralm, geht an den Hütten vorbei über einen schmalen Wanderweg hinauf Richtung Finsterkarsee. Ein herrlicher Platz für eine kurze Rast.
Weiter geht´s über den Steig hinauf auf den Grat. Man folgt dem Weg, der unterhalb der Finsterkarspitze vorbei zum Großen Bärneck führt. Trittsicherheit ist hier gefragt, denn der Weg fällt links steil über Wiesenhänge ins Sölktal ab. Nach gut 30 Minuten erreicht man den zweiten Gipfel.
Kurzer Abstieg in die Scharte und hinauf zum Silberkarspitze. Dem Grat weiter folgend zur Gstemmerscharte. Die beiden Gipfel Sonntagskarspitz und Schwarzkarspitz kann man hier leicht erklimmen oder man quert unterhalb der beiden hinüber Richtung Mößnascharte. Dann hat man die letzten Höhenmeter hinter sich gebracht.
Weiter geht´s auf dem Schusterboden nach Nordosten. Ab der Waldgrenze führt der Weg steil ins Mörsbachtal hinab. Den Wasserreichtum erlebt man hautnah, denn große Teile des Weges sind immer nass.
Anfahrt und Parken
Von der Ennstalbundesstraße (B320) an der Kreuzung Trautenfels Richtung Irdning, Donnersbach, Donnersbachwald abzweigen. Durch den Ort Donnersbach und weitere 12 km bis nach Donnersbachwald zur Riesneralm.
Kostenloser Parkplatz Riesneralm
Während der Sommerferien gibt es keine Busverbindung nach Donnersbachwald.
Fahrplanauskunft unter: www.verbundlinie.at
Haltestelle Riesneralm
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Haus im Ennstal Natur- und Wellnesshotel Höflehner 
Werbung Österreich, Hinterstoder Relax & Wanderhotel Poppengut 
Werbung Österreich, Haus im Ennstal Hotel Hartweger 
Werbung Österreich, Murau Hotel Gasthof Lercher 
Werbung Österreich, Irdning-Donnersbachtal Alpengasthof Grimmingblick


Wandern · Steiermark Luchs Trail, Etappe 5: Von der Klinkehütte nach Johnsbach 

Wandern · Steiermark Durch die Wörschachklamm zum Spechtensee 

Wandern · Steiermark Themenweg Wilde Wasser 

Wandern · Steiermark Vom Ingeringsee auf das Kettentörl