
Auf der 10. Etappe der Nordroute „Vom Gletscher zum Wein“ wandert man durch das Bergsteigerdorf Johnsbach im Gesäuse bis auf die legendäre Heßhütte am Fuße des Hochtors, dem höchsten Gipfel des Gesäuses.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Steiermark Styrian Iron Trail - Etappe 2: Von der Ulrichskirche/Seiz nach Mautern 

Wandern · Steiermark Durch die Wörschachklamm zum Spechtensee
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h


Ein Besuch des Bergsteigerfriedhofs in Johnsbach lohnt allemal. Auf den alten Grabsteinen steht zum Teil geschrieben, wie es zu den tragischen Bergunfällen kam.
Wegbeschreibung
Von der Mödlinger Hütte steigt man ab bis zum Dorfeingang des Bergsteigerdorfes Johnsbach. Entlang des Johnsbaches und dem Schattseitenweg wandert man nun bis zum Kölblwirt, der nicht nur der letzte Gasthof im Tal ist, sondern auch den Einstieg zum Zustieg zur Heßhütte markiert. Nur wenige Schritte nach dem Haus weisen die gelben Wegschilder bereits den weiteren Weg.
Durch den Wald wandert man aufwärts vorbei am Wolfbauer Wasserfall und über die Untere und Obere Koderalm. An der Kreuzung beim Gamsbrunnen mit Blick auf das Zinödl hält man sich links und gelangt schon nach kurzer Zeit zu Heßhütte, dem Etappenziel dieses Tages.
Weitere Etappe
Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 11: Von der Heßhütte nach Radmer
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Wildalpen Gasthof "Zum Krug" 
Werbung Österreich, Admont Privatzimmer & Ferienwohnungen Gassner Werbung Österreich, Pölstal (St. Oswald - Möderbrugg) Landhotel Timmerer Werbung Österreich, Vordernberg Almdorf Präbichl 
Werbung Österreich, Lassing Bauernhof Hotel Pension Matlschweiger




Wandern · Steiermark Über die Grabneralm auf den Grabnerstein 

Wandern · Steiermark Von der Hintereggeralm über den Nazogl zur Hochmölbinghütte 

Wandern · Steiermark Großes Bärneck


