Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Das Zirbitzkogel-Schutzhaus (2.376 m) befindet sich nur wenige Gehminuten unterhalb des Gipfels des Zirbitzkogels (2.396 m) südlich des oberen Murtales in der Steiermark und nahe der Grenze zu Kärnten. Das Schutzhaus ist das höchste in der gesamten Steiermark.

Oben angekommen wird man vorm Zirb'l, der großen Holfigur vor der Hütte, empfangen. Die Hütte ist ein idealer Ausgangpunkt und eine Einkehrstation in Rahmen von Wander- und Skitouren in der Region. Während der Sommermonate, der Ferienzeit und an den meisten Wochenenden - auch im Winter - ist die Hütte bewirtschaftet.

Werbung

Öffnungszeiten

Ganzjährig

Homepage

https://zirbitzkogel.schutz.haus


Telefon

+43 3578 8205

E-Mail

zirbitzkogelhuette@oetk.at


Betreiber/in

Werner Grillitsch

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Mit dem Auto zur Winterleitenhütte (1.782 m), Sabathyhütte (1.620 m,), Waldheimhütte (1.614) oder zur Tonnerhütte (1.594 m). Das Zirbitzkogel-Schutzhaus ist von allen vier Hütten in ca. zwei Stunden zu Fuß erreichbar.

Der Weg von der Winterleitenhütte ist der Einfachste: Von Obdach nach St. Wolfgang und dann über eine steile Schotterstraße auf die Schmelz (Truppenübungsplatz). Ab der Schmelz ist der Weiterweg zur Winterleitenhütte gut beschildert. Knapp unterhalb der Hütte sind Gratisparkplätze vorhanden.

Gehzeit: 2 h

Höhenmeter: 600 m

Alternative Routen
von der Schmelz (3 - 3:30 h Gehzeit); von St. Wolfgang (3 h); von St. Anna (3 h); von Obdach (4 h).

Leben auf der Hütte

Die Besucher werden hier mit einfachen Hüttenmahlzeiten wie etwa Suppen, Brettljause oder Würsteln versorgt. Die frischen Zutaten stammen allesamt aus der unmittelbaren Umgebung im Tal. Zum Ausruhen gibt es zwei Gaststuben und eine Sonnenterrasse mit herrlichen Ausblick.

Das Schutzhaus bietet 20 urige und gemütliche Matratzenlager. Eine Schlafplatz-Reservierung, speziell an den Wochenenden und zur Ferienzeit, ist unbedingt zu empfehlen. Der Winterraum ist ganzjährig geöffnet, bietet jedoch keine Heiz-, Schlaf- oder Kochgelegenheit.

Gut zu wissen

WC vorhanden. Keine Duschen, kein WiFi und kein Handyempfang bei der Hütte (netzabhängig). Bezahlt wird in bar. Aufenthalt mit Hund ist im Voraus abzuklären.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist die Winterleitenhütte (1.782 m), die in ca. 2 Stunden zu Fuß zu erreichen ist. Weiters: Sabathyhütte (1.620 m, 2 h); Waldheimhütte (1.614 m, 2 h); Tonnerhütte (1.594 m, 2 h).

Touren und Gipfelbesteigungen vom Zirbitzkogel-Schutzhaus aus: Zirbitzkogel (2.396 m, wenige Minuten); Fuchskogel (2.214 m, 1 h); Kreiskogel (2.306 m, 1 h); Panoramaweg Südalpen (5 h); Zirbitzkogel-Runde.

Werbung

Anfahrt und Parken

Vom Murtal
Über die Murtal-Schnellstraße nach Judenburg und weiter nach Obdach/St. Wolfgang zur Sabathyhütte.

Von Graz
Über die Pack und Bad St. Leonhard zum Obdacher Sattel, weiter nach Obdach und nach St. Wolfgang zur Sabathyhütte.

Parkplatz

Sabathyhütte

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel