Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zum Reichenhaller Haus von der Padinger Alm/Bad Reichenhall
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge4,9 km
  • Höchster Punkt1.750 m
  • Aufstieg1.090 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
4,9 km
Höchster Punkt
1.750 m
Aufstieg
1.090 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Das Reichenhaller Haus auf 1.750 m schmiegt sich direkt an den Felsen unterhalb des Gipfels des Hochstaufen im Berchtesgadener Land. Als östlichster Gipfel der Chiemgauer Alpen bietet sich von der Terrasse der Hütte eine sensationelle Sicht auf die Alpen im Süden und ins Alpenvorland im Norden. Ein möglicher Zustieg führt von der Padinger Alm oberhalb von Bad Reichenhall über die Bartlmahd zum Reichenhaller Haus.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer trittsicher und schwindelfrei ist, der kann auch über den Jagasteig zur Buchmahd und den Mittelstaufensteig zur Hütte gelangen (Schwierigkeitsgrad I nach UIAA).

Wegbeschreibung

Von der Padinger Alm folgt man zuerst der Fahrstraße ein Stück aufwärts. Bald schon zweigt der Steig links in Richtung Bartlmahd ab. Nach kurzer Zeit kommt man noch einmal an eine Weggabelung im Wald - hier folgt man aber klar dem beschilderten Weg gerade aus. Durch den schönen Mischwald geht es aufwärts, bis der Steig rechts abzweigt und weiter bergan in Richtung Mittelstaufen und Hochstaufen führt.

Schließlich lichtet sich der Wald und man genießt einen wunderbaren Ausblick hinunter nach Bad Reichenhall. Einige Bänke laden zur Rast und zum Genießen des schönen Panoramas ein. In einer Höhe von 1.657 m zweigt man rechts ab und folgt dem Steig, der unterhalb des Hochstaufen sehr aussichtsreich einlang führt.

Bald erreicht man das Reichenhaller Haus auf 1.750 m mit toller Aussicht. Außerdem ist das Haus architektonische sehr sehenswert - es klebt praktisch an der schützenden Felswand.

Werbung

Anfahrt und Parken

A8 Richtung Salzburg, Ausfahrt Piding/Bad Reichenhall; weiter auf B21 Richtung Karlstein/Kaserne. Über die „Kretabrücke“, und bei der Ampel hinter der Brücke nach rechts in Richtung Nonn. Weiter bis zur Padinger Alm.

Parkplatz

Ausgeschilderter Parkplatz bei der Padinger Alm.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel