Styrian Iron Trail - Etappe 2 - Aussicht von der Ulrichskirche Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN Styrian Iron Trail - Etappe 2 - Ulrichskirche Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN Styrian Iron Trail - Etappe 2 - Kapelle in Dirnsdorf Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN Styrian Iron Trail - Etappe 2 - wunderschön gepflegte Landschaft Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN Styrian Iron Trail - Etappe 2 - Rastplatz am Materlweg Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN Styrian Iron Trail - Etappe 2 - Blick auf Kammern Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN Styrian Iron Trail - Etappe 2 - Symbol Rittersteig in Kammern Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN Styrian Iron Trail - Etappe 2 - Ruine Kammersteig Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN Styrian Iron Trail - Etappe 2 - kurzes, seilversichertes Wegstück Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN Styrian Iron Trail - Etappe 2 - Felsen mit Grotte Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN Styrian Iron Trail - Etappe 2 - Querung Schotterfeld Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN Styrian Iron Trail - Etappe 2 - kurz vor Mautern Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN Styrian Iron Trail - Etappe 2 - Mautern Foto: Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN Bildergalerie (13)

Der Styrian Iron Trail führt in 10 landschaftlich beeindruckenden Etappen von St. Michael im Uhrzeigersinn rund um die Eisenerzen Alpen. Die zweite Etappe führt über den idyllischen Marterlweg nach Kammern und weiter über den Rittersteig bis nach Mautern.
Der „Styrian Iron Trail“ wurde umgesetzt mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union (LEADER).
Aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Familientour
Wandern · Steiermark Eiblkogel und Lärchkogel Wandern · Oberösterreich Gesäuse Hüttenrunde Etappe 06 Admonterhaus – Rohrauerhaus Wandern · Steiermark Bleiweißgrube und Hohe Scheibe im Naturpark Mürzer Oberland
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Es bietet sich die Möglichkeit an, einen Tag zu verlängern: Wanderung auf den Bremstein (Seckauer Tauern) in Kombination mit dem Besuch des Tierparkes „Der Wilde Berg“.
Wegbeschreibung
Wir starten bei der Ulrichskirche in Seiz, 673 m und genießen die Aussicht auf das Liesingtal und den markanten Reiting, einen im Norden aufragenden Kalkstock mit dem Gößeck (2.214 m) als höchsten Gipfel. Von der Kirche geht es wenige Meter bergab und in Folge durch das besiedelte Gebiet in Richtung Norden leicht bergauf.
Über aussichtsreiche Wiesenflächen gelangen wir in die kleine Ortschaft Dirnsdorf, 718 m und weiter über den Panoramaweg in den Wald. Wir folgen dem Steig im leichten Auf und Ab bis zum Siedlungsgebiet und erreichen kurz darauf das Zentrum von Kammern, 664 m. Bevor wir rechts dem Trail folgen, halten wir uns links um eine gemütliche Pause zu machen - mehrere Einkehrmöglichkeiten, ein Lebensmittelgeschäft und ein Hofladen stehen uns in Kammern zur Auswahl.
Der Wanderweg führt leicht bergauf durch den Ort, bis wir am Ende der Asphaltstraße zu einem Parkplatz kommen. Ab nun geht es auf einer Forststraße bis zur Ruine Kammerstein, 996 m und über einen Steig zur Grotte. Die nächsten 1,5 Kilometer führen kontinuierlich bergauf; zwischendurch auch etwas steiler. Steil sind auch die aussichtsreichen Felsabbrüche, die mit einem kurzen Abstecher vom Weg erreichbar sind. Am Ende des Rittersteiges kommen wir zu einem Zaun-Überstieg, 1144 m.
Von nun an folgen wir den Hohlwegen und Forststraßen leicht bergab. Nach einem kleinen Gegenanstieg wandern wir durch den Wald bis zu den Wiesenflächen und kurz darauf in das Zentrum von Mautern, 712 m. Am Hauptplatz in Mautern endet die 2. Etappe des Styrian Iron Trails.
Weitere Etappe
Styrian Iron Trail - Etappe 3: Von Mautern nach Wald am Schoberpass
Anfahrt und Parken
Von Graz: A9 Abfahrt Traboch weiter über die B113 nach Kammern bzw. Seiz im Liesingtal
Von Liezen: A9 Abfahrt Mautern über die B113 nach Kammern bzw. Seiz im Liesingtal
Mehrere Parkmöglichkeiten in der Ortschaft Seiz
Allgemeine Auskunft über die Öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: www.verbundlinie.at
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Wildalpen Gasthof "Zum Krug" Werbung Österreich, Wildalpen Hotel Bergkristall Werbung Österreich, Vordernberg Almdorf Präbichl Werbung Österreich, St. Stefan ob Leoben Bienenalm - Waldhaus & Ferienstadl Werbung Österreich, Fohnsdorf Hotel Fohnsdorf
Wandern · Steiermark Über die Ennstaler Hütte Wandern · Steiermark Vom Ingeringsee auf das Kettentörl Wandern · Kärnten Lavanttaler Höhenweg - Etappe 6: Klippitztörl - Wolfsberger Hütte